Schritt für Schritt  |  Ein Profil im Neuerscheinungsdienst anlegen

Sie möchten den Schweitzer Neuerscheinungsdienst nutzen? In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen jeden Schritt im Detail. Damit können Sie die Einstellungen und alle Such-Optionen maßgeschneidert nach Ihren Wünschen auswählen. 


Schritt 1: Die Anmeldung

Anmeldung

Im ersten Schritt melden Sie sich bitte im Webshop mit Ihrem Kundenkonto an.

Falls Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich mit Ihrem Namen und der Adresse neu registrieren.


Schritt 2: Der Service-Bereich

Servicebereich

Der zweite Schritt beginnt im Bereich „Mein Konto”, wo Sie den Punkt „Mein Neuerscheinungsdienst” auswählen. Sie kommen dann in einen Service-Bereich, wo Ihre Profile im Überblick angezeigt werden.

Wenn Sie noch kein Profil haben, klicken Sie dort einfach auf den Button „Neues Profil anlegen”.


Schritt 3: Die Einstellungen

Einstellungen

Im dritten Schritt können Sie nun die grundlegenden Einstellungen für Ihr Profil festlegen. Alle Einstellungen können Sie später jederzeit wieder ändern.

3.1 Wählen Sie einen Namen für das Profil aus

Sie können einen beliebigen Namen für das Profil eintragen. Dieser Name wird an zwei Stellen verwendet. Zum einen steht dieser Name in jeder Produktliste, die aufgrund dieses Profils für Sie zusammengestellt wird – z.B. im Betreff, falls Sie den Newsletter ausgewählt haben. Zum anderen können Sie später jedes Profil auch wieder ändern: wenn Sie mehrere Profile angelegt haben, ist der eindeutige Name des Profils sehr hilfreich.

3.2 Wählen Sie die Art aus, wie die Ausgabe erfolgen soll

   

Wenn Sie hier die „Merkliste” auswählen, dann legt unser Service bei jeder neuen Ausgabe eine neue Merkliste für Sie an. Sie erhalten zeitgleich eine kurze E-Mail, die Sie darüber informiert, dass Sie im WebShop eine neue Merkliste vorfinden werden. Bei der Merkliste müssen Sie sich zwar zuerst im Webshop von Schweitzer anmelden, können dann aber die Merkliste wunderbar bearbeiten: Positionen löschen oder in eine andere Merkliste verschieben. Und natürlich auch Titel bestellen!

Wenn Sie hier den „Newsletter” auswählen, dann verschickt unser Service eine E-Mail an die Adresse in Ihrem Kundenkonto, in der Abbildungen und die wichtigsten Angaben enthalten sind – von Autor bis Preis. Das Cover und der Titel sind verlinkt, sodass Sie mit einem Klick auf diesen Artikeln im WebShop von Schweitzer springen können, wo Sie weitergehende Informationen finden. Der Newsletter hat den Vorteil, dass die Informationen sofort auf dem PC, Tablet oder Smartphone zu sehen sind. Sie können dann aber nicht einzelne Produkte löschen oder verschieben.

3.3 Wählen Sie die Frequenz und das Datum aus

Mit der „Frequenz” können Sie festlegen, in welcher Frequenz Sie jeweils neue Produktlistenerhalten wollen. Wenn das Datum der nächsten Ausgabe erreicht wird und eine neue Ausgabe erstellt wurde, dann wird mit dem Wert der Frequenz das Datum für die danach folgende Ausgabe ermittelt. Wenn Sie hier täglich auswählen, bekommen Sie aber nur an den Tagen eine neue Ausgabe, an denen neue Produkte in unserem Katalog Ihrem Profil entsprechen.

Das „Datum der nächsten Ausgabe” können Sie hier auswählen. Bei Neuanlagen wird vom System stets das aktuelle Tagesdatum vorgeschlagen, sodass Sie nach dem Speichern innerhalb von 10-20 Minuten die erste Ausgabe erhalten. Sie können aber auch ein Datum in der Zukunft eintragen, wenn die nächste Ausgabe erst in den nächsten Tagen oder der nächsten Woche erfolgen soll. Ein Datum in der Vergangenheit wird hier wie das aktuelle Tagesdatum verarbeitet.

3.4 Weitere Einstellungen

Im Feld „Betreuender Standort” finden Sie weitere Informationen und Kontaktdaten des Standortes von Schweitzer, dem Ihr Profil zugeordnet wurde. Unter „Meine Notizen” haben Sie die Möglichkeit Anmerkungen und Ideen hinzuzufügen.


Schritt 4: Suche & Filter

Im nächsten Schritt können Sie die Suchbedingungen festlegen und mit verschiedenen Filtern die Trefferliste gezielt eingrenzen.

Meistens ist es sinnvoll, mit der Suche nach Klassifikation / Thema anzufangen. Das ist perfekt, wenn Sie sich für das Mietrecht oder für Tischtennis interessieren.
Alternativ können Sie Ihren Lieblingsautor oder Lieblingsverlag eintragen oder ein Stichwort verwenden, welches in Titel oder Untertitel vorkommen soll.

Mit den drei Filtern können Sie die Trefferliste wunderbar eingrenzen:

  • Bei dem Filtern nach Lieferbarkeit ist es z.B. möglich, nur die lieferbaren Titel auszuwählen. Damit zeigen wir Ihnen keine Produkte, die erst in Wochen oder Monaten erscheinen werden.
  • Mit dem Filter nach Medientyp können Sie auswählen, welche Arten von Medien Sie interessieren. So können Sie z.B. Bücher und Zeitschriften auswählen und die E-Books ausfiltern. 
  • Sehr hilfreich ist der Filter nach Sprache, wenn Sie z.B. keine englischsprachigen Produkte vorgestellt bekommen möchten.

Exkurs: Für besondere Anforderungen

Weitere Produktauswahl anlegen

Dieses Feature wird selten benötigt und ist für fortgeschrittene Benutzer gedacht. Sie können damit eine ODER-Logik in Ihren Suchbedingungen abbilden.

Zur Veranschaulichung ist hier ein Beispiel sinnvoll. Stellen Sie sich vor, Sie interessieren sich sowohl für deutschsprachige Produkte über das Mietrecht als auch für englischsprachige Produkte über Tischtennis. In der Produktauswahl #1 stehen dann zwei Bedingungen (Mietrecht/deutsch), die mit einer UND-Bedingung verknüpft sind. Alle Treffer müssen daher beide Suchbedingungen erfüllen.

Nun legen Sie eine weitere Produktauswahl #2 an, in der wiederum zwei Bedingungen stehen (Tischtennis/englisch). Dabei stehen Produktauswahl #1 und Produktauswahl #2 in einer ODER-Verknüpfung: es reicht also schon, die Bedingungen aus einer Produktauswahl zu erfüllen, um als Treffer in die nächste Produktliste aufgenommen zu werden.

Wenn Sie mehrere Lieblingsautoren in einem Profil abbilden wollen, dann müssen Sie für jeden Autor eine separate Produktauswahl anlegen. Sie können aber auch für jeden Autor ein separates Profil verwenden, wodurch die Produkte dieser Autoren in den Ausgaben nicht gemischt wären.


Schritt 5: Vorschau & Speichern

Im nächsten Schritt sehen Sie eine Prognose, die so aussehen kann: 


In der Vorschau zeigen wir Ihnen die Produkte, die nach dem Speichern in der nächsten Ausgabe stehen würden.

Wenn Sie mit der Prognose und der Vorschau zufrieden sind, dann klicken Sie nun auf „Speichern”.
Wenn zu viele Treffer in der Prognose oder die falschen Produkte in der Vorschau stehen, dann klicken Sie bitte auf „Zurück”, um die Eingaben im Profil nochmal zu ändern.


Schritt 6: Abwarten

Sie sind fertig! Nach ca. 20 Minuten bekommen Sie die erste Produktliste zugestellt.

  • Wenn Sie den Newsletter ausgewählt haben, dann verschickt unser Service eine E-Mail an die Mail-Adresse, die Sie in Ihrem Kundenkonto hinterlegt haben.
  • Wenn Sie sich für die Merkliste entschieden haben, dann bekommen Sie stets eine kurze E-Mail, wenn im Webshop eine neue Liste für Sie vorliegt. Einfach in Ihrem Kundenkonto anmelden und dann die neue Liste sichten.