
Aktuelle Entwicklungen im Erbschaftsteuerrecht (§ 15 FAO)
Dr. Katrin Dorn
9. Juli 2025 | 14:00 bis 15:30 Uhr | Online / Webinar
Neues aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie von der Verwaltung
Inhalte des Online-Seminars:
- Aktuelles vom Gesetzgeber: Änderungen des MoPeG, JStG 2024, Wachstumschancengesetz, Kreditzweitmarktförderungsgesetz
- Aktuelles zur Steuerbefreiung nach §§ 13a ff. ErbStG (Poolung von Anteilen an Kapitalgesellschaften: Grundsätze und Fallstricke; Der „90%-Test“ lebt, nur in modifizierter Form; Grundstücke als Verwaltungsvermögen – Keine Ausnahmen für Parkhäuser und Hotels, „Leerstands-Immobilien“, Wohnungsunternehmen, Anzahlungen sind keine Finanzmittel!, Stolperfalle Optionsverschonung)
- Weitere Themen (Das Familienheim – Aktuelle Entwicklungen und offene Punkte zur Steuerbefreiung; Die Bedeutung des § 198 BewG wächst! Stolperfalle Übertragung eines verpachteten Betriebs unter Nießbrauchvorbehalt, Aktuelle Entscheidungen zu § 7 Abs. 8 ErbStG. Weitere aktuelle Urteile).
Ggf. weitere aktuelle Themen (geplante Gesetzesänderungen, Vorhaben der neuen Bundesregierung, aktuelles vom BVerfG).
Dr. Katrin Dorn
hat 2005 ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre beendet und erhielt 2010 die Promotion Dr. rer. po. der Helmut-Schmidt Universität Hamburg. Seit 2010 ist Dr. Katrin Dorn als Steuerberaterin tätig, unter anderem bei Rödl&Partner sowie DLA Piper, seit 2021 ist sie Partnerin bei Möhrle Happ Luther. Ebenfalls seit 2010 ist sie als Dozentin und Lehrbeauftragte tätig. Ihre Schwerpunkte: Nachfolge- und Gestaltungsberatung sowie Erbschaftsteuerrecht. Zudem ist Dr. Kathrin Dorn als Autorin zu aktuellen Themen (insb. Erbschaft- und Schenkungsteuer, Gesetzgebung) tätig sowie Mitherausgeberin des BeckOK Bewertungsgesetz, Fachbuch Vermögensverwaltende Personengesellschaften. Fachliteratur von Dr. Katrin Dorn als Autorin bzw. Co-Autorin.
Wir freuen uns auf Sie!
§ 15 FAO — Diese Veranstaltung gilt als Weiterbildungsmaßnahme nach § 15 FAO.
Teilnahmegebühr — € 111,00
Anmeldung — Das Webinar findet per Microsoft Teams statt. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen. Den entsprechenden Datenschutzhinweis finden Sie hier.