Die energierechtliche Beratung im Immobilienbereich (§15 FAO)

Leonora Holling

18. November 2025  |  10:00 bis 11:30 Uhr  |  Online / Webinar

Online-Webinar

Anwaltliche Beratung im Bereich von Immobilien muss sich heute zwingend auch mit Fragen des Energierechtes beschäftigen. Dabei gehen die einschlägigen Themen sowohl Eigentümer/Vermieter, als auch Mieter von Immobilien etwas an.

Genannt seien exemplarisch die Stichworte anwaltliche Beratung zur aktuellen gesetzlichen Lage einer individuellen Wärmeversorgung versus Konzepte eines mögliche Anschluss- und Benutzungszwang kommunaler Wärmekonzepte. Zudem wird die Herausforderung von PV-Anlagen und Mieterstrommodellen diskutiert.

Das Seminar wendet sich gleichermaßen an den Energierechtsanwalt auf Verbraucherseite, als auch an den Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

 

Leonora Holling

Rechtsanwältin Leonora Holling studierte in der Zeit von 1985 bis 1991 Rechtswissenschaften in Würzburg und legte 1994 das zweite juristische Staatsexamen in München ab. Seit 1994 ist sie als selbständige Rechtsanwältin in eigener Kanzlei in Düsseldorf tätig. Ab 2005 widmete sich Frau Holling schwerpunktmäßig dem Energierecht auf Verbraucherseite, wozu sie zahlreiche Publikationen veröffentlicht hat. Darüber hinaus war sie bis Ende 2024 Vorsitzende einer gemeinnützigen Verbraucherschutzorganisation auf diesem Gebiet und gleichzeitig u.a. Vorsitzende des Beirats der Schlichtungsstelle Energie e.V. in Berlin. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist Frau Holling aktuell Präsidentin der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf und Schatzmeisterin der Bundesrechtsanwaltskammer.

Wir freuen uns auf Sie!

§ 15 FAO  —  Diese Veranstaltung gilt als Weiterbildungsmaßnahme nach § 15 FAO.

Teilnahmegebühr  —  111 € inkl. MwSt.

Anmeldung  —  Das Webinar findet per Microsoft Teams statt. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die  Teilnahmebedingungen. Den entsprechenden Datenschutzhinweis finden Sie  hier.

Jetzt anmelden!