
100 Jahre Bauhaus Dessau | Empfehlenswerte Bücher und Romane
Das Bauhaus ist einer der international einflussreichsten Impulsgeber für Architektur und Design – und das bis heute. Die Idee dahinter war: Die Vereinigung von Kunst und Handwerk, eine Revolution des Alltags und die Schaffung einer besseren Welt. Vor jetzt 100 Jahren zog das Bauhaus vom Gründungsort Weimar nach Dessau. Von September 2025 bis Dezember 2026 feiert die Stiftung Bauhaus Dessau deshalb zusammen mit zahlreichen Partner*innen dieses Jubiläum. In diesem Zeitraum finden spannende Ausstellungen, zahlreiche Veranstaltungen, Konferenzen, Konzerte und Feste statt (hier finden Sie das komplette Programm).
Und das alles unter dem Motto: „An die Substanz“. Denn im Mittelpunkt stehen Materialien der Moderne und Gegenwart (Beton, Licht, Metall, Schutt etc.), die auch das Fundament des Bauhauses bildeten und bis heute ausmachen.
Als Begleitung für das Jubiläum haben wir allen Interessierten und Bauhaus-Enthusiast*innen lesenswerte Sachbücher und auch Romane zusammengestellt, die die Leser*innen in die Zeit der bedeutenden Kunstschule versetzen. Viel Spaß damit!
Wie das Bauhaus nach Dessau kam
Vor 100 Jahren erfolgte der Umzug von Weimar nach Dessau. Am 4. Dezember 1926 wurde schließlich das von Walter Gropius entworfene Dessauer Bauhaus-Gebäude eröffnet. Die beiden unten stehenden Bücher geben einen spannenden Einblick in diesen Ortswechsel – unter anderem von Gropius selbst.
Gute Einführungswerke und Sachbücher
Diese vier Sachbücher geben einen guten Überblick über die Kunstschule und zeichnen die Geschichte des Bauhauses mit verschiedenen Schwerpunktsetzungen nach.
Die Menschen hinter dem Bauhaus | Porträts
1925 zog das Bauhaus von seinem Gründungsort Weimar nach Dessau um, die Bauhaus-Meister und ihre Frauen zogen mit. Doch wer waren diese Frauen? Zwei Bücher geben ein Einblick in deren Leben und Schaffen. Die anderen beiden Bücher beleuchten die Person und das Werk von Walter Gropius.
Romane
Sie möchten in die Zeit des Bauhauses versetzt werden und diese spannende Ära hautnah miterleben? Hier finden Sie zwei spannende Romane, die Ihnen die Zeit und die Menschen dieser künstlerischen Bewegung näherbringen.