Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch ist dein Begleiter für den Weg vom Gründer zum CEO. Die wesentliche Kompetenz des CEO ist das Führen, und Führen ist lernbar. Mit diesem Buch lernst du die fünf wichtigsten Führungskompetenzen: Dich selber zu führen, Menschen in die Verantwortung zu bringen, ein starkes Führungsteam aufzubauen, deinen großen Traum zu definieren und eine Wachstumskultur zu entwickeln. Gehe damit den Weg vom Gründer zum CEO und schaffe ein begeisterndes und außergewöhnliches Unternehmen.
Vom Gründer zum CEO stellt dir die grundlegenden Führungskonzepte vor und zeigt dir pragmatische, direkt einsetzbare Führungsinstrumente. Alles lebendig angereichert mit Erfahrungsberichten von Menschen, die den Weg vom Gründer zum CEO bereits erfolgreich gegangen sind, u.a. Philipp Westermeyer, Florian Heinemann, Christoph Behn.
"Führung von Wachstumsunternehmen auf den Punkt gebracht. Ein echtes Standardwerk." Tim Schumacher, TS Ventures, Gründer und Ex-CEO von Sedo
"Kein Führungsblabla, sondern handfeste Tools und Tipps für die Praxis." Philipp Westermeyer, Seriengründer und CEO von OMR/Ramp106
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Leadership-Coach Dr. Dorothea von Wichert-Nick begleitet Gründer auf dem Weg zum CEO und hilft ihnen, alle notwendigen Führungskompetenzen zu lernen und zu implementieren. Ihr Motto: Jeder kann lernen, CEO zu werden und sich und sein Unternehmen zum Fliegen bringen.
8Als Gründerin oder Gründer hast du einem großen Traum. Du willst ein Unternehmen schaffen, das Impact hat und die Welt jeden Tag ein Stück besser macht. Das Unternehmen, für das du schon immer arbeiten wolltest und das sowohl eure Kunden als auch eure Kollegen begeistert. Und vor allem willst du dein Unternehmen zum Fliegen bringen.
Das ist dein großer Traum, der dich mit allen Lesern dieses Buches eint. Dabei könnt ihr in ganz unterschiedlichen Situationen sein:
Egal wo du stehst, du weißt, dass du dein Unternehmen nur dann langfristig zum Fliegen bringst, wenn du neue Wege in der Führung einschlägst.
Führung! Was ein großes Wort!
Beim Aufbau deines Unternehmens hast du bereits unglaublich viel Neues gelernt: Technik, Finanzen, Marketing, Vertrieb, . All das war irgendwie machbar.
Growth Leader Live: Erfolgsfaktor Führung
Führungsthemen werden immer noch sehr oft diskreditiert als zu fuzzy und soft, und trotzdem sind sie vermutlich der wichtigster Erfolgsfaktor einer wachsenden Organisation.
Christoph Braun, Acton
Aber das Führungsthema ist schwammig geblieben. Ein unendliches Thema, zu dem du viele Fragen hast, aber nicht weißt, wo du die richtigen Antworten findest:
Viele Fragen, die in der Quintessenz auf die eine große Frage hinauslaufen:
Wie werde ich vom Gründer, der als Macher ein Produkt schafft und es erfolgreich auf dem Markt platziert, zum CEO, der als Führungskraft eine Organisation schafft, die langfristig am Markt erfolgreich ist?
Vom Gründer zum CEO. Der Weg vom Gründer zum CEO ist eine Transformation, die nicht mal eben von einem Tag auf den anderen passiert. Es ist eine Lernreise, die du jederzeit beginnen kannst. Je früher desto besser. Das Buch "Vom Gründer zum CEO" ist dein Begleiter für diese Reise. Es
Es gibt dir damit alles mit, was du in Sachen Führung brauchst, um vom Gründer zum CEO zu werden.
Das Buch basiert auf mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung als Geschäftsführerin, CEO und COO von gründergeführten Wachstumsunternehmen und der Arbeit als Coach und Beraterin von Startups und Wachstumsunternehmen.
Dein wertvollstes Gut ist deine Zeit. Daher hält sich "Vom Gründer zum CEO" auch nicht lange mit wilden Organisationstheorien auf oder nudelt die eine coole Leadership-These auf hunderten von Seiten durch. Alle vorgestellten Konzepte und Tools sind durch die Praxis rundgeschliffen, wie Kiesel im Fluss. Sie werden Schritt für Schritt erklärt, sind einfach zu verstehen und direkt einsetzbar. Aus der Praxis für die Praxis.
Die Führungskompetenzen. Deine Transformation startet mit der Grundsatzfrage: Gründer oder CEO? Es lohnt sich, diese Entscheidung bewusst zu treffen. Denn eine klare Entscheidung gibt dir die Kraft und die Ausdauer, die du für diese Reise brauchst.
Die folgenden fünf Kapitel führen dich an die wichtigsten Führungskompetenzen heran, die du auf dem Weg vom Gründer zum CEO brauchst: Selbstführung, Menschenführung, Teamführung, die Entwicklung eures Großen Traums und eure Wachstumskultur. Diese fünf Kompetenzen werden dich und dein Unternehmen zum Fliegen bringen, wie die Flügel einen Adler.
10
Die Führungskompetenzen
Der Rumpf des Adlers bist du selber. Ein wichtiger Teil deiner Lernreise ist die Selbstführung. Werde damit zum Growth Leader, der einen großen Traum, ein offenes Herz, einen starken Rücken und ein Wachstums-Mindset hat.
Die beiden Flügel stehen für die direkte Führung "Leading the team" und die Institutionalisierung "Leading the Business".
Direkt führst du Menschen und Teams. Du gibst ihnen Verantwortung und unterstützt sie in ihrer Entwicklung. Denn nur, wenn du Menschen und Teams aufbaust, kannst du deine Verantwortung loslassen. Die Instrumente: Menschenführung und Teamführung.
Im Rahmen der Institutionalisierung überträgst du all das, was dir als Unternehmer wichtig ist, auf das Unternehmen: Deine Mission, Vision, Arbeitsprinzipien und Werte. Damit machst du das Unternehmen zunehmend unabhängig von dir. Die Instrumente: Euer Großer Traum und eine starke Wachstumskultur.
Auf all diese Themen geht dieses Buch ein. Nachdem du die Grundsatzfrage "Gründer oder CEO?" für dich geklärt hast, kannst du das Buch in einem Rutsch weiterlesen. Du kannst es aber auch als Leadership-Handbuch nutzen und dir jedes Kapitel einzeln vornehmen, je nachdem, was du grade brauchst.
Optimale Lernerfahrung. Das Buch ist so gestaltet, dass es deine Lernerfahrung optimiert und dich möglichst schnell ins Handeln bringt. Dabei folgt es der "10+20+70"-Formel des effektiven Lernens.
11Lernen von Growth Leadern. Damit du sehen kannst, wie andere Gründer mit den Herausforderungen der Führung umgehen, habe ich Gespräche mit Menschen geführt, die diesen Weg bereits erfolgreich gehen oder die als Investoren erfolgreiche Gründer und Gründerinnen auf diesem Weg begleiten. Alle Gesprächspartner stehen für echte Growth Leadership. Ihre Erfahrungen und Anregungen findest du in den "Growth Leader Live"-Boxen. Dabei reflektieren die Gesprächspartner unterschiedliche Erfahrungen:
Am meisten lernst du, wenn du die vorgestellten Führungskonzepte und -instrumente direkt im Alltag einsetzt und reflektierst, wie sie funktionieren. Um diesen Schritt zu unterstützen, gibt es zu jedem Thema Fragen zur Selbstreflektion. Vielleicht magst du sogar ein physisches oder virtuelles Entwicklungsjournal führen, in dem du deine Entwicklung dokumentierst. Nutze dazu gerne auch die Arbeitsmaterialien, die du über die Website zum Buch unter www.vom-gruender-zum-ceo.de erhältst. Hier findest du auch weitere Lernangebote wie z. B. Workshops zu den Führungsthemen.
Noch aktiver gestaltest du deinen Lernweg, wenn du dir Lernpartner suchst. Lest dieses Buch gemeinsam im Gründer- oder Führungsteam und überlegt,...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.