Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This state-of-the-art collection of papers on the theory of Cournotian competition focuses on two main subjects: oligopolistic Cournot competition and contests. The contributors present various applications of the Cournotian Equilibrium Theory, addressing topics such as equilibrium existence and uniqueness, equilibrium structure, dynamic processes, coalitional behavior and welfare. Special emphasis is placed on the aggregative nature of the games that are relevant to such theory. This contributed volume was written to celebrate the 80th birthday of Prof. Koji Okuguchi, a pioneer in oligopoly theory.
Pierre von Mouche (1959) studied theoretical physics, mathematics and astronomy at the University of Nijmegen. He received his PhD in mathematics from the University of Utrecht under the supervision of Hans Duistermaat. Since 1989 he holds a position in economics at Wageningen University. His scientific interest include mathematical economics and in particular the equilibrium structure of games in strategic form.
Federico Quartieri (1979) studied economics at the University of Florence. He received his PhD in economics from the University of Siena. Since 2014 he holds a position in mathematical economics at the University Federico II of Naples. His scientific interest include mathematical economics and game theory.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.