Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
New technology in vehicles is transforming the way people move around as well as what they do in their vehicles. How does one communicate with an in-car speech system and how does this vary by language or cultural community? This book explores this process by focusing on the communication practices that people engage in when using their in-car systems and when talking about their vehicles with co-passengers. Chapters present a robust theory and methodology for studying communication in cars, how tasks are begun and ended, how people switch between tasks, how non-task talk appears, what ways and styles of communication drivers prefer, and how they expect the system voice to respond, among other things. Particular attention is given to cultural preferences as they are evident in this communication; these preferences are found to ground various trajectories in the use and meaning of in-car communication practices. The book explores these matters with a focus on the United States and Mainland China. Implications are drawn for the design and utilization of in-car communication systems.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.