Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book addresses Synthetic Biology (SynBio), a new and promising biotechnology that has attracted much interest from both a scientific and a policy perspective. Yet, questions concerning the patentability of SynBio inventions have not been examined in detail so far; as a result, it remains unclear whether these inventions are patentable on the basis of current norms and case law.
The book addresses this question, focusing especially on the subject matter's eligibility and moral criteria. It provides an overview of the legislation and decisions applicable to SynBio patents and examines this new technology in view of the ongoing debate over the patentability of biotechnologies in general.
The legal analysis is complemented by the practical examination of several patent applications submitted to the European and US patent offices (EPO and USPTO), and by an assessment of the patent issues that are likely to be raised by future SynBio developments.
Introduction.- Synthetic Biology.- Norms And Patents In The Field Of Synthetic Biology.- The Patent Eligibility Of Synthetic Biology Inventions.- The Morality Of Synthetic Biology Inventions.- Perspectives And Conclusions.- Conclusions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.