Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Elsa!" Willi rief so laut er konnte. Das war doch Elsa, die da gerade von einem Baum zum anderen sprang?! Niemand sonst konnte so weit springen wie sie! Elsa war ein Eichhörnchen. Willi und sie waren gute Freunde und hatten schon viele schöne Dinge zusammen erlebt, aber noch nie ein richtiges Abenteuer.
Elsa war gerade losgesprungen, als sie ihren Namen hörte. War das Willi, der da rief? Sie landete im gegenüberliegenden Baum und sah sich um.
"Elsa!" rief Willi erneut, als er sah, dass sie in seine Richtung schaute. "Elsa! Ich muss Dir unbedingt Etwas erzählen!" Er flog, so schnell er konnte, zu ihr.
"Hallo, Willi! Was gibt es denn so Aufregendes?"
"Das glaubst Du nie!" sagte Willi. Es kam nicht oft vor, dass er außer Atem war. "Das wird das größte Abenteuer ever1!"
"Jetzt machst Du mich aber neugierig!" entgegnete Elsa.
"Es war gestern Nachmittag." begann Willi. Und dann erzählte er eine Geschichte, die es in sich hatte: "Ich war in den Großen Gärten unterwegs, so, wie fast jeden Tag. Ich hatte Lust, ein paar Blumen zu besuchen, als meine Aufmerksamkeit wie magisch angezogen wurde, und zwar von einem Busch. Ich habe mich gewundert, was an diesem Busch so Besonderes ist, da hat er angefangen, sich zu bewegen. Er hat sich geschüttelt, ist ein paar Schritte auf- und abgegangen, hat sich einmal im Kreis gedreht und ist dann stehen geblieben. Dann hat er ziemlich laut geseufzt.
"Nanu?" dachte ich. "Was ist DAS denn?" Ich flog näher. Als ich nah genug war, rief ich: "Hallo! Wer bist Du?"
Keine Reaktion.
"Mmmh." dachte ich. "Was ist DAS denn?"
Plötzlich raschelte es im Busch.
"Hallo?" rief ich wieder. "Ist da wer?"
Nichts.
"Äh. Wer oder was bist Du, Busch? Du siehst jedenfalls aus wie ein Busch."
"Spitzentarnung, was?" kam es als Antwort aus dem Busch.
"Tarnung? Wieso Tarnung?" Ich verstand gar nichts mehr. "Wozu brauchst Du eine Tarnung, wer auch immer Du bist?"
"Weil ich nicht gesehen werden möchte."
"Und wieso nicht?"
"Darum." Die Stimme lang beunruhigt.
"Darum?" Ich dachte, ich hätte mich verhört.
"Geht's ein bisschen genauer?"
"Darum eben!"
"O, ein Wort mehr!" rief ich. "DAS erklärt natürlich Alles!"
"Danke!"
"Wieso danke?"
"Weil Du mich verstanden hast! Die Meisten verstehen mich nicht!"
"Wieso wundert mich das jetzt nicht?" dachte ich.
"Äh. Ich will Dich jetzt nicht enttäuschen oder so", sagte ich, "aber ehrlich gesagt habe ich Dich gar nicht verstanden."
"Oh." Der "Busch" klang enttäuscht. "Darum." flüsterte er. ".Darum ist das Gefährlichste, was es gibt!"
"Jetzt verstehe absolut nichts mehr." antwortete ich.
Der "Busch" seufzte wieder. "Mir bleibt gar nichts Anderes übrig, als mich zu tarnen." sagte er leise.
"Sonst wäre ich verloren!"
"Wieso das denn?"
"Na, Darum."
"Darum." wiederholte ich. "Sag' mal, willst Du mir jetzt Etwas erzählen oder nicht? "Darum" alleine ist ein bisschen wenig!"
"Wenig??? Aber.aber. Das sagt doch schon Alles!"
"Mir nicht!" antwortete ich.
"Wie - Du kennst Darum nicht???" Der "Busch" sah mich ungläubig an.
"Jetzt wird's spannend!" dachte ich.
"Darum ist das Schlimmste, was es gibt!" flüsterte der "Busch", und da war richtig Entsetzen in seiner Stimme. "Niemand, der mit ihm zu tun hat, kommt mit dem Leben davon!"
"Wie meinst Du das? Wovon redest Du?" Ich wusste beim besten Willen, wovon er redete.
"Darum." flüsterte der "Busch". Dann schwieg er.
Ich beschloss, zu warten. Ich war mir nicht ganz sicher, aber es sah so aus, als ob der "Busch" anfing zu zittern.
"Darum." sagte der "Busch" leise. Es sah aus, als sacke er in sich zusammen, jedenfalls ließ er auf einmal alle seine Blätter hängen. ".ich glaube, ich muss gehen." sagte er halblaut.
"Nein! Nicht!" rief ich. "Nicht, bevor Du mir erzählt hast, was es mit diesem Darum auf sich hat! Bitte!
Ich muss es wissen! Vielleicht.vielleicht kann ich helfen!"
"Du? Du bist nur eine kleine Hummel. Nicht einmal ein ausgewachsener Adler hätte eine Chance!"
"NUR eine kleine Hummel, sagst Du? NUR?" Ich war echt sauer. "NUR??? Wie kommst Du darauf, dass das nicht reicht?"
"Tut mir leid!" sagte der "Busch" leise. "Ich wollte Dich nicht beleidigen."
"Hast Du aber!" entgegnete ich. "Und ich sage Dir jetzt mal was: Niemand nennt mich klein, nur weil ich klein aussehe! Niemand nennt irgend jemanden klein, nicht, wenn es unfreundlich gemeint ist und schon gar nicht zusammen mit dem Wörtchen "nur"!"
Der "Busch" schwieg.
"Klein, groß, was soll das heißen?" Ich kam richtig in Fahrt. "Du zum Beispiel bist viel größer als ich, und Du hast, so wie es aussieht, ziemlich viel Angst und glaubst offensichtlich nicht, dass man Etwas ändern kann! Das finde ich nicht schlimm! Aber bitte schließ' nicht von Dir auf Andere! Ich sehe vielleicht klein aus, aber ICH BIN nicht klein!" Am Liebsten hätte ich noch ein lautes "Basta!" angehängt. Doch stattdessen atmete ich tief durch. "Wovor hast Du solche Angst? Und sag' jetzt bitte nicht nur "Darum"!"
"Ich.Wenn Darum gewinnt, dann wird Alles dunkel!" antwortete der "Busch". "Für immer! Ich fürchte mich so davor! So sehr!"
Die letzten Worte hatte er so leise ausgesprochen, dass ich ihn noch gerade so eben verstanden hatte.
"Was soll das heißen, Alles wird dunkel? Wie das denn?"
"Indem Darum das Licht aufisst!" flüsterte der "Busch" mit zitternder Stimme.
"Also nu' is aber mal gut! Licht aufessen! Wie soll DAS denn gehen?"
"Es geht!" antwortete er. "Und davor fürchte ich mich!" Seine Angst war deutlich zu spüren.
Was der "Busch" da erzählte, klang ziemlich unheimlich, das musste ich zugeben. Und trotzdem: Aus irgendeinem Grund wollte ich das Ganze nicht einfach so glauben! Ich weigerte mich schlicht weg!
Ja, ich habe dem "Busch" geglaubt, was er erzählt hat. Aber ich konnte nicht glauben, dass man nichts tun konnte und sich damit abfinden musste!
"Da muss man doch was tun können!" sagte ich denn auch.
"Eben nicht." antwortete der "Busch" halblaut.
Seine Stimme wackelte. "Darum gewinnt immer!
IMMER, verstehst Du?"
"Nein, das verstehe ich nicht!" entgegnete ich. "Und ehrlich gesagt, will ich es auch nicht verstehen! Es ist mir sogar egal, ob ich es verstehe! Für mich zählt nur Eins: Ich finde mich mit sowas nicht ab! Ich lasse mir doch nicht einfach so Angst machen! Also ehrlich! Wer ist Darum überhaupt?"
"Das kann ich nicht genau sagen." antwortete der "Busch". "Er, er.er ist irgendwie ungreifbar!"
"Du weißt gar nicht, wer oder was Darum ist und hast trotzdem Angst vor ihm?" entfuhr es mir.
"Vielleicht gibt es ihn ja gar nicht?"
"Ich habe Angst vor Dem, was passieren kann."
antwortete der "Busch". "Vor dem, wozu Darum fähig ist! Und glaub' mir: Es gibt Darum!" Er fing an zu zittern.
Auf einmal hatte ich Mitgefühl mit ihm. "Wir kriegen das hin!" sagte ich zu ihm. "Egal, wer oder was dieser Darum ist! Angst machen geht gar nicht!
Ich weiß zwar noch nicht wie, aber ich will nicht glauben, dass wir nichts machen können! Weißt Du was? Ich komme morgen wieder. Bis dahin habe ich eine Idee!"
"Versprochen?" Das Zittern war etwas weniger geworden.
"Versprochen! Schaffst Du das bis morgen?" Ganz sicher war ich mir da nicht.
Doch der "Busch" nickte. "Ich hab' ja meine Tarnung.
Das hilft mir. Ich fühle mich dann sicherer!"
"Ok!" habe ich zu ihm gesagt. "Dann bis morgen.
Genau hier. Ich werde da sein!" Dann flog ich weg."
Elsa sah Willi mit großen Augen an. "DAS is' ja unglaublich, was der "Busch" da erzählt hat!"
"Ja, nicht wahr? Wir müssen diesen Darum unbedingt dingfest machen!" sagte Willi....
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.