Den optimalen PC bauen
Mit unseren vier Vorschlägen für einen Gaming-Allrounder, zwei kompakte Office-Rechner und einen preiswerten Spiele-PC können Sie sofort mit dem PC-Bau loslegen. Außerdem erhalten Sie Tipps für die Hardware-Auswahl und Systemdiagnose.
6 Der optimale PC 2024
14 Supereffizienter Gaming-Allrounder
22 Kompakter Office-PC mit Achtkern-CPU
28 Günstiger Gaming-PC mit Hexa-Core
36 Leiser, sparsamer Mini-PC-Bauvorschlag
40 Hardware-Diagnose mit HWInfo
Computer geschickt aufrüsten
Nicht jeder Alt-PC muss gleich in die Schrottpresse. Meist reicht eine neue CPU, eine SSD, mehr RAM oder eine stärkere Grafikkarte, um ihn wieder flott zu machen. Außerdem geben wir Tipps zum Windows-Umzug und zum Umstieg auf Linux.
44 Alte (Windows-)PCs gezielt aufrüsten
48 SSDs als günstige PC-Beschleuniger
50 Windows-Installation auf neue SSD bringen
52 PC mit neuer Grafikkarte aufwerten
56 Bei welchen Alt-PCs ein CPU-Tausch lohnt
58 Wie man das PC-RAM aufrüstet
60 Linux für alte PCs und Notebooks
Prozessoren und Mainboards auswählen
Der CPU-Wegweiser hilft Ihnen, bei den hunderten Prozessoren den Überblick zu behalten. Zudem haben wir die aktuellen Chips von AMD und Intel sowie passende Mainboards getestet und geben Stromspartipps für Ryzen-7000-Systeme.
62 Der große CPU-Wegweiser
72 High-End-Prozessoren Core i-14000
76 Gaming-Prozessor Ryzen 7 7800X3D
80 Serie-700-Mainboards für Core i-13000
88 Günstige AM5-Boards für Ryzen 7000
96 Energiespartipps für Ryzen 7000X
Tunen mit High-End-Komponenten
Für anspruchsvolle Anwendungen wie KI, 3D-Spiele oder Videoschnitt braucht ein PC leistungsstarke Hardware. Wir haben schnelle Solid-State-Disks, Speichermodule mit großer Kapazität, potente Grafikkarten und Big-Tower-Gehäuseunter die Lupe genommen.
102 24 SSDs mit PCIe 3.0, 4.0 und 5.0
114 RAM-Module mit 48 GByte Kapazität
116 Vier Mal Nvidia GeForce RTX 4070 Ti
124 Drei PC-Gehäuse mit viel Platz und USB-C
Zum Heft
3 Editorial
79 Impressum
101 Vorschau: c't Know-how