Der Band 3 der Schriftenreihe: "PCB, Chlorparaffine, Radon, Quarz, Asbest" bietet nicht wie bisher ein Schwerpunktthema, sondern eine Sammlung von Fachbeiträgen zu unterschiedlichen Gebäudeschadstoffen: aktuelle Erkenntnissen und Regelungen zu PCB und Chlorparaffinen (PCB-Ersatzstoffe), neue Regelungen zu Radon und klare Argumente, warum Quarzstaub zu den Gebäudeschadstoffen zu zählen ist. Die aktuelle Entwicklung des Schwerpunktthemas in Band 1: Asbest in bauchemischen Produkten hat inzwischen zu einem Nationalen Asbestdialog geführt; über dessen Ergebnisse berichtet ein Beitrag. Ein Kommentar zum neuen Schimmelleifaden des Umweltbundesamtes gibt einen Ausblick auf die nächste Ausgabe der Schriftenreihe.
Aus dem Inhalt:
Belastungen von Umwelt und Lebensmitteln durch PCB-Emissionen aus Gebäuden
Chlorparaffine (Ersatzstoffe für PCB) in Gebäuden
Radon in Innenräumen - Regelungen des neuen Strahlenschutzgesetzes
Quarz ein unterschätzter Gebäudeschadstoff
Nationaler Asbestdialog - Anlass und Ergebnisse
Messung der Asbestexposition auf Baustellen bei hohen Staubkonzentrationen
Vorkommen von mono-, di- und trichlorierten Biphenylen in PCB-belasteten Fugenmassen
Kommentar zum neuen "Schimmelleitfaden" des Umweltbundesamtes
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, Band 3
Die Schriftenreihe zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei baulichen Anlagen
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-481-04340-7 (9783481043407)
Schweitzer Klassifikation