Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book examines the relationship between corruption scandals and transitional processes in post-Milosevic Serbia after 2000. The study challenges the view that corruption has always been understood as a conflict between private interests and the public good, as these concepts are defined in Western democracies, and explores how anti-corruption discourse has been used for political mobilisation. Through an examination of high-profile political scandals in Serbia, the author shows how the meaning of corruption changed over time. In the early 2000s, corruption focused on the legacy of Milosevic's rule and was identified through the public's limited access to the privatisation process. By the end of the decade, conceptualisations of corruption in public debate were so diversified that each anti-corruption measure undertaken by the state was interpreted as an act of corruption by other voices in the discourse. The book will appeal to students and scholars interested in corruption studies, discourse analysis and Balkan politics.
Marija Zurnic is an independent researcher in anti-corruption studies and discourse analysis in Southeast Europe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.