Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Prof. Dr. Dirk Zupancic ist Inhaber und Geschäftsführer der DZP Prof. Dr. Dirk Zupancic Projects GmbH sowie habilitierter Privatdozent und einer der bestbewerteten Dozenten der Executive Education an der Universität St. Gallen. Ab 2008 führte er neun Jahre lang erfolgreich eine private Business School als Geschäftsführer und Präsident und war dort zugleich als Professor für Industriegütermarketing & Vertrieb tätig. Seit vielen Jahren ist er erfolgreicher Vortragsredner, Dozent, Berater und Coach sowie Autor von Fachbeiträgen, -kolumnen und -magazinartikeln. Sein Credo: In vielen Branchen werden Vertrieb und Marketing zukünftig über den Unternehmenserfolg entscheiden. Sie sollten daher eng mit der Unternehmensstrategie verzahnt sein.
Vertrieb als Wissenschaft, Handwerk, Kunst ... oder etwas Anrüchiges?.- Von Spitzenleistungen im Vertrieb zu einem vertriebsorientierten Spitzenunternehmen.- Sales Driven Strategy: Die vertriebsorientierte Strategie.- Sales Drive: Der Ursprung und das Konzept der Sales Driven Company.- Sales Driven Leadership: Professionelle Führung im Vertrieb.- Sales Driven People: Die Stellhebel des Erfolgs im persönlichen Verkauf.- Strategisches Kundenmanagement: Kunden nach ihrem Wert bearbeiten.- Key Account Management: Ihre wichtigsten Kunden im Fokus.- Value Selling: Mehrwerte für Kunden.- Lean Selling: "Schlanker Vertrieb" kann sinnvoll sein.- Die neuen Herausforderungen: Hybrider Verkauf, Social Selling und Remote Selling.- Krisenbewältigung: Sales Driven Companies trotzen Herausforderungen besser als andere Firmen.- Sales Drive - quo vadis? Sieben Thesen zur Zukunft des Vertriebs.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.