Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die in der Print- und Online-Version dieses Titels ggf. enthaltenen Zusatzmaterialien und digitalen Mehrwerte stehen Ihnen aus technischen Gründen nicht zur Verfügung, wenn Sie das PDF-E-Book kaufen.
Übungsaufgaben zur optimalen Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen!
Mit den Übungsaufgaben dieses Buchs üben und vertiefen Sie Ihr Wissen rund um das gesamte Rechnungswesen für Steuerfachangestellte. Von den grundlegenden Funktionen und Bereichen des Rechnungswesens bis zu den zentralen Fragen der Jahresabschlussvorbereitung deckt dieses Übungsbuch den Rahmenlehrplan vollständig ab. Zugrunde gelegt sind die in der steuerlichen Buchführungspraxis am häufigsten verwendeten DATEV-Kontenrahmen SKR 03 und SKR 04. Ob Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen oder Nachbereitung des Stoffs - dieses Übungsbuch ist ein idealer Begleiter durch die gesamte Ausbildung und berücksichtigt die neue Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten vom 03.08.2022.
Die kostenlose Online-Version kann in meinkiehl freigeschaltet werden. T-Konten, Buchungstabellen und Buchungsanweisungen stehen als Leer-Vorlage zum kostenfreien Download bereit.
Die Lösungen zu sämtlichen Aufgaben aus dem Übungsbuch inkl. der Lösungen zu den Aufgaben aus dem Infoband erscheinen in einem separat erhältlichen Lösungsbuch (978-3-470-64409-7).Rechtsstand: Frühjahr 2023
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dipl.-Hdl./Oberstudienrat Oliver Zschenderlein
Inhaltsverzeichnis
A. GrundlagenB. Inventar und BilanzC. Systematik der FinanzbuchführungD. UmsatzsteuerE. Grundzüge der AbschreibungF. WarenverkehrG. HandelskalkulationH. Roh-, Hilfs- und BetriebsstoffeI. Privatentnahmen und -einlagenJ. Löhne und GehälterK. SachanlagevermögenL. Darlehen und SchuldzinsenM. Steuerliche Besonderheiten bei den laufenden BuchungenN. Einführung in die JahresabschlusserstellungO. Grundlagen der BewertungP. Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und ErträgenQ. Bewertungen und Buchungen im AnlagevermögenR. Steuerliche Besonderheiten im Bereich des AnlagevermögensS. Bewertungen und Buchungen im UmlaufvermögenT. Bewertung und Buchung der Verbindlichkeiten
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.