Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
As computing devices proliferate, demand increases for an understanding of emerging computing paradigms and models based on natural phenomena. Neural networks, evolution-based models, quantum computing, and DNA-based computing and simulations are all a necessary part of modern computing analysis and systems development. Vast literature exists on these new paradigms and their implications for a wide array of applications.
This comprehensive handbook, the first of its kind to address the connection between nature-inspired and traditional computational paradigms, is a repository of case studies dealing with different problems in computing and solutions to these problems based on nature-inspired paradigms. The "Handbook of Nature-Inspired and Innovative Computing: Integrating Classical Models with Emerging Technologies" is an essential compilation of models, methods, and algorithms for researchers, professionals, and advanced-level students working in all areas of computer science, IT, biocomputing, and network engineering.
From the reviews:
Albert Zomaya was named an ACM Distinguished Engineer in 2006, at the inception of ACM's program to recognize engineers and scientists for their contributions to both the practical and theoretical aspects of computing and information technology.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.