Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Um die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens zu erhalten, führt an der Digitalisierung kein Weg mehr vorbei. Doch was, wenn die Entscheidungsträger weder über eine Strategie verfügen, wie sie diesen Prozess in Angriff nehmen sollen, noch über eine Vision hinsichtlich der zahlreichen Chancen für das Unternehmen?
Sascha Zöller ermöglicht mit diesem Buch einen anschaulichen und praxisnahen Einstieg in das Thema Digitalisierung, gibt einen Überblick über die relevanten Themenkomplexe und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Strategien entwickelt und Prozesse gestaltet werden können. Dabei geht er auf die Unternehmenskultur und die Motivation der Mitarbeiter ebenso ein wie auf Fallstricke und Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung.
Sascha Zöller ist seit über 20 Jahren Berater für nationale und internationale Projekte. Sein Schwerpunkt liegt auf der strategischen Betrachtung der ganzheitlichen Umsetzung der Digitalisierung. Er wurde bereits mehrfach international als Business- und Management-Berater ausgezeichnet.
Warum der Begriff Digitalisierung nicht viel aussagt.- Die richtige Einstellung führt zum zukunftsfähigen Unternehmen.- Die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens vorantreiben.- Die richtige Grundstimmung im Unternehmen erzeugen.- Eine Vision entwickeln.- Produktnutzen und Zielgruppe definieren.- Eine Strategie entwickeln.- Ein kundenzentriertes Geschäftsmodell entwickeln.- Fallstricke und Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung der digitalen Transformation.- Digitale Transformation im Umgang mit Kunden und Lieferanten.- Die Customer Journey.- Ein Umdenken ist gefordert.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.