Das Lehrbuch entwickelt zentrale Grundbegriffe der Erziehungs- und Bildungswissenschaft anhand einer kommentierenden und kontextuierenden Auseinandersetzung mit klassischen Bezugstexten. Statt eines Überblickscharakters wird der Weg einer punktuellen Vertiefung gewählt. Dieser wendet sich bewusst gegen den Trend und gibt eine paradoxale Antwort auf die Krise des Lesens. Die Beiträge möchten Studierende zu einer genauen, kreativen und nicht sofort einordnenden Lektüre einladen. Was habe ich von einer immer auch zeitlich intensiven Auseinandersetzung mit einem Text?
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-7799-8398-9 (9783779983989)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. habil. Boris Zizek ist Professor am Arbeitsbereich "Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialisations- und Adoleszenzforschung" am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.