Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
Von dem Experten im Erbrecht verfasst, übersichtlich und bis ins Detail an der Praxis ausgerichtet: In der rundum aktualisierten 6. Auflage seines Handbuchs erläutert Ihnen Prof. Dr. Dr. h. c. Walter Zimmermann das Verfahren, Zuständigkeiten und Kostenfragen inklusive vieler Sonderthemen rund um die Testamentsvollstreckung besonders anschaulich. Neben prägnanten Erläuterungen der einschlägigen Regelungen nach FamFG, GNotKG und EuErbVO bieten Ihnen auch die zahlreichen Formulierungshinweise für Erblasser nützliche Hilfestellungen für Ihren spezifischen Fall.
Alle Praxisthemen im Blick:
- Testamentsvollstrecker – Ernennung, Annahme und Ablehnung des Amts, Stellung, Aufgaben, Haftung
- Bestellung mehrerer Testamentsvollstrecker
- Ausführung der letztwilligen Verfügung des Erblassers
- Testamentsvollstreckung im Handels- und Gesellschaftsrecht
- Beendigung der Testamentsvollstreckung
- Steuerliche Fragen
- Stellung der Gläubiger
- Nachlassinsolvenzverfahren
- Aufgaben des Nachlassgerichts und des Grundbuchamtes
Neu in der 6. Auflage:
- Superbefreite Testamentsvollstrecker
- Konkurrenz mit Bevollmächtigten (Vorsorgevollmacht)
- Änderungen durch das seit 2023 reformierte Betreuungsrecht
Rezensionen / Stimmen
"Einer der großen Klassiker … verfasst vom großen Zimmermann."
RA Dr. Claus-Henrik Horn, FA ErbR, Düsseldorf, zur Vorauflage in: Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis (ErbR), 1/2020
„ … als zuverlässige Erkenntnisquelle für alle Fragen der Testamentsvollstreckung uneingeschränkt empfehlenswert.“
Notar a.D. Dr. Ulrich Bracker, Weilheim i.OB, zur Vorauflage in: Deutsche Notar-Zeitschrift (DNotZ), 5/2020
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
6., neu bearbeitete Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Fachanwälte für Erbrecht; Rechtsanwälte mit Tätigkeitsschwerpunkt Erbrecht; Notare; Zivilgerichte; Rechtspfleger; Steuerberater
Dateigröße
ISBN-13
978-3-503-21215-6 (9783503212156)
Schweitzer Klassifikation
Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Zimmermann, Honorarprofessor an der Universität Regensburg, Vizepräsident des Landgerichts a.D., Passau