Kinder und Jugendliche mit erheblichen Problemen im Erleben und Verhalten gelten als größte Herausforderung in Erziehungs- und Bildungsinstitutionen. Die hoch belastete innere Welt der jungen Menschen, traumatische Beziehungserfahrungen und sozialer Kontext stehen dabei in einem Wechselspiel und definieren die psychosozialen Beeinträchtigungen. Aus einer psychoanalytisch-pädagogischen Perspektive beschreibt das Buch Bedingungsfelder von erschwerter Entwicklung, Herausforderungen und Chancen pädagogischer Beziehungsarbeit und die erforderliche spezifische Professionalität. Die Förderkonzepte und psychoanalytisch fundierten didaktischen Ansätzen werden einer kritisch-wertschätzenden Würdigung unterzogen.
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-17-045329-6 (9783170453296)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. David Zimmermann leitet die Abteilung "Pädagogik bei psychosozialen Beeinträchtigungen" am Institut für Rehabilitaionswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.