Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
a. A.
anderer Ansicht
a. F.
alte Fassung
a. a. O.
am angegebenen Ort
AG
Amtsgericht
Anm.
Anmerkung
Art.
Artikel
BayObLG
Bayerisches Oberstes Landesgericht
BayVBl
Bayerische Verwaltungsblätter
BDSG
Bundesdatenschutzgesetz
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch
BGH
Bundesgerichtshof
BT-Drucks
Bundestagsdrucksache
BtPrax
Betreuungsrechtliche Praxis (Zeitschrift)
BVerfG
Bundesverfassungsgericht
bzw.
beziehungsweise
EZPsychG
G. zur Errichtung der Zentren für Psychiatrie
FamFG
G. über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit
FamRZ
Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
FEVG
Freiheitsentziehungsverfahrensgesetz
FuR
Familie und Recht (Zeitschrift)
GG
Grundgesetz
GNotKG
Gerichts- und Notarkostengesetz
GPV
Gemeindepsychiatrische Verbünde
h. M.
herrschende Meinung
IBB
Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle
i. V. m.
in Verbindung mit
JVEG
Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz
JVollzGB I
Justizvollzugsgesetzbuch BW Buch 1
JVollzGB III
Justizvollzugsgesetzbuch BW Buch 3
JurBüro
Juristisches Büro (Zeitschrift)
Justiz
Die Justiz (Zeitschrift)
LFGG
Landesgesetz (BW) über die freiwillige Gerichtsbarkeit
LG
Landgericht
LKHG
Landeskrankenhausgesetz
LT-Drucks.
Landtagsdrucksache Baden-Württemberg
LVwVfG
Landes-Verwaltungsverfahrengesetz BW
MDR
Monatsschrift für Deutsches Recht (Zeitschrift)
MedR
Medizinrecht (Zeitschrift)
MRV
Maßregelvollzug
m. w. N.
mit weiteren Nachweisen
NJW
Neue Juristische Wochenschrift
NJW-FER
NJW-Entscheidungsreport Familien- und Erbrecht
NJW-RR
Rechtsprechungsreport der NJW (Zeitschrift)
OLG
Oberlandesgericht
ö.-r.
öffentlich-rechtlich
PF
Patientenfürsprecher
PKH
Prozesskostenhilfe
PolG
Polizeigesetz von Baden-Württemberg
PsychKG
Gesetz über psychisch Kranke (versch. Länder)
Rn., Rz.
Randnummer; Randziffer
Rpfleger
Der Deutsche Rechtspfleger (Zeitschrift)
R & P
Recht und Psychiatrie (Zeitschrift)
RVG
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
StGB
Strafgesetzbuch
StPO
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.