Obere Extremität.- Handwurzel: dorso-volar und für Naviculare.- Handwurzel: Profilaufnahme.- Ellbogen: ventro-dorsale Aufnahme.- Ellbogen: Profilaufnahme.- Ellbogen: Schrägaufnahme (für Radiusköpfchen).- Ellbogen: Schrägaufnahme (fürden Processus coronoideus der Ulna).- Oberarm: transthorakale Aufnahme.- Schulter.- Schultergelenk: ventro-dorsale Aufnahme.- Schultergelenk: axiale Aufnahme.- Schulterblatt: axiale Aufnahme.- Schlüsselbein: axiale, caudo-craniale Aufnahme.- Schädel.- Schädel: Profilaufnahme.- Schädel: occipito-frontale Aufnahme.- Schädel: occipito-nasale Aufnahme (=halbaxiale Aufnahme).- Schädel: axiale und überaxiale, submento-bregmatikale Aufnahme.- Felsenbein: Aufnahme nach Stenvers.- Felsenbein: Aufnahme nach Mayer.- Felsenbein: Aufnahme nach Schüller.- Sehnervenkanal: Aufnahme nach Rhese-Goalwin.- Unterkiefer: Schrägaufnahme, sog. "getrennter Unterkiefer".- Zähne.- Wirbelsäule.- Obere Halswirbelsäule: Atlasaufnahme durch den offenen Mund.- Halswirbelsäule: ventro-dorsale Aufnahme.- Halswirbelsäule: Profilaufnahme.- Halswirbelsäule: Schrägaufnahme.- Brustwirbelsäule: ventro-dorsale Aufnahme.- Brustwirbelsäule: Profilaufnahme.- Lendenwirbelsäule: ventro-dorsaler Strahlengang.- Lendenwirbelsäule: Profilaufnahme.- Lumbosacralwirbelsäule: Schrägaufnahme.- Becken und Hüften.- Becken, resp. beide Hüften: ventro-dorsale Aufnahme.- Becken: axiale Aufnahme.- Hüftgelenk: axial nach Lauenstein.- Untere Extremität.- Kniegelenk: ventro-dorsale Aufnahme bei gestrecktem Knie.- Kniegelenk: Profilaufnahme.- Sprunggelenk: ventro-dorsale Aufnahme.- Sprunggelenk: medio-laterale Profilaufnahme.- Sprunggelenk: Schrägaufnahme.- Fersenbein: axiale Aufnahme.- Mittel- und Vorfuß: dorso-plantare Aufnahme.- Mittel-und Vorfuß: medio-lateraleProfilaufnahme.- Mittel-und Vorfuß: latero-mediale Schrägaufnahme.- Zehen: dorso-plantare Aufnahme.- Lungen.- Lungenaufnahme bzw. Thoraxaufnahme: dorso-ventral.- Abdomen.- Abdomenaufnahmen in Bauchlage.- Abdomenaufnahmen in Rückenlage.- Abdomenaufnahmen im Stehen.