Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der Kommentar erläutert die InsVV auch in 2. Auflage ausführlich auf Basis der Normen und dogmatischer Grundlagen. Die aktuelle Rechtsprechung wird dargestellt und gewürdigt. Einbezogen werden auch historische Entwicklungen von Normen und Streitfragen. Hierdurch wird die zuverlässige Nutzung in neuen Insolvenzverfahren ebenso gewährleistet wie in noch laufenden, älteren Verfahren. Allen Verfahrensbeteiligten wird dabei ein umfassender Überblick über das Vergütungsrecht im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren gegeben.
Berücksichtigt wurden vor allem das KostRÄG 2021 vom 21.12.2020, das SanInsFoG vom 22.12.2020 sowie das Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Anpassung pandemiebedingter Vorschriften im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht sowie im Miet- und Pachtrecht vom 22.12.2020.
Hervorzuheben sind die Änderungen in den §§ 2, 14 InsVV (Anhebung der Regel- und Mindestvergütungen), die Überarbeitung der Regel- und Sonderaufgaben sowie Änderungen beim Auslagenersatz in § 4 InsVV, die erstmalige Kodifizierung der Höhe der Vergütung des vorläufigen Sachwalters (§ 12a InsVV), die völlige Überarbeitung der Vergütung des Gläubigerausschusses nebst erstmaliger Kommentierung der Vergütung des Gläubigerbeirats (§ 17 InsVV) sowie die Überarbeitung der Umsatzsteuer (§ 7 InsVV) und des Festsetzungsverfahrens bis zur Rechtsbeschwerde (§ 8 InsVV).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.