Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Führungskräfte in Sandwich-Positionen erfahren in diesem Buch in 5 Schritten mit dem PsyGeMa-Präventionsprogramm, wie sie mit Stress und Belastung möglichst gesund umgehen können. Untersuchungen zeigen, dass Menschen in Sandwich-Positionen mit wenig Entscheidungsspielraum hoch gefährdet sind, psychische Probleme zu entwickeln. Wer darum weiß, kann zeitig gegensteuern und einen für sich angemessenen Umgang mit Rolle und Herausforderung finden.
Die fünf Schritte: (1) Belastungen reduzieren, (2) mit Belastungssituationen konstruktiv umgehen, (3) gesundheitsgefährdende Einstellungen erkennen und ändern, (4) sich gesundheitsbewusst verhalten, (5) aus dem Teufelskreis austreten.
Geschrieben für ...
Der Autor:
Andreas Zimber ist Diplom-Psychologe, Personalentwickler (M. A.), Dr. phil. und Professor für Wirtschaftspsychologie. Er lebt in Heidelberg und arbeitet als Hochschuldozent, Unternehmensberater, Referent und Autor.
Andreas Zimber, Diplom-Psychologe, Master Personalentwicklung und Professor für Wirtschafts- und Gesundheitspsychologie, arbeitet als Hochschullehrer, Unternehmensberater, Fachreferent und Fachbuchautor. Er berät Unternehmen und öffentliche Institute bei der Gestaltung des Wandels der Arbeitswelt und beim Aufbau ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements. In seinen Büchern, Vorträgen, Seminaren und Coachings zeigt er Möglichkeiten auf, wie wir auch bei sehr hohen beruflichen Anforderungen leistungsfähig und gesund bleiben können. Komplexe psychologische Sachverhalte versucht er empirisch fundiert und allgemein verständlich darzustellen. Besonders freut es ihn, wenn er seine Leser, Zuhörer oder Klienten dazu anregen kann, besser zu arbeiten und gesünder zu leben.
Vorwort.- Über den Autor.- "Man sitzt zwischen fünf Stühlen und macht es keinem recht" - Gesundheitsrisiken in Sandwich-Positionen.- "Eine aufregende Zeit, aber Überstunden ohne Ende" - Modul 1: Belastungen reduzieren.- "Total vollgepumpt mit Adrenalin" - Modul 2: Mit Belastungssituationen konstruktiv umgehen.- "Nicht nein sagen können, weil man die menschliche Nähe braucht" - Modul 3: Gesundheitsgefährdende Einstellungen erkennen und ändern.- "... dass ich was ändern muss, bevor ich kollabiere" - Modul 4: Sich gesundheitsbewusst verhalten.- "Führungskräfte sind so lange gesund, bis sie tot umfallen" - Modul 5: Aus dem Teufelskreis austreten.- Literatur.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.