Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Cerebral visual disorders have far-reaching consequences for child development. These have profound adverse effects on children's education and success in school and also in later life, but, unfortunately, cerebral visual disorders often remain undiagnosed and untreated in the pediatric population. This book provides a state-of-the-art account of what is known about the development and disorders of visual perception in children. It covers the development and disorders of visual perception in children, their assessment, early intervention and management in an interdisciplinary context, both from a scientific as well as clinical perspective. Case studies illustrate the recommended assessment and rehabilitation procedures; synopses, boxes and check-lists complement the presentation of our recommendations for clinical practice.
Prof. Josef Zihl, München
Prof. Gordon Dutton, Glasgow.
Introduction.- Neurobiological foundations and development of visual perception.- Cognitive functions and their development.- Cerebral visual dysfunctions.- Assessment of visual functions and dysfunctions.- Intervention.- Case reports.- References.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.