Unter der Lupe: Englisch für Profis
Present Tense
Haben Sie schon einmal das Sprichwort "He/she/it - das s muss mit!" gehört? Vielleicht kommt es Ihnen aus dem Englischunterricht der Schulzeit bekannt vor. Es - also die Ergänzung des Buchstabens "s" - ist eines der wichtigsten Bestandteile des Simple Present und wird oft von Englischlernenden vergessen.
Das Simple Present gehört zu den englischen Zeitformen, welche in der Gegenwart beziehungsweise im Präsens verwendet werden. Sie beschreibt Handlungen, die regelmäßig stattfinden.
Das Simple Present wird mit dem Infinitiv gebildet. Die Verben werden demnach nicht konjugiert, sondern bleiben in ihrer Grundform bestehen. Eine Ausnahme ist die dritte Person Singular. Hier müssen Sie stets ein -s an das Verb hängen. Eine weitere Zeitform der Gegenwart ist das Present Progressive.
Merke: Beim Infinitiv handelt es sich um die nicht konjugierte Grundform eines Verbs!
Beispiele:
I walk to school every morning.
Ich laufe jeden Morgen zur Schule.
He walks to school every morning.
Er läuft jeden Morgen zur Schule.
Was ist die dritte Person Singular?
Die dritte Person Singular gehört zu den sechs Personalpronomen, welche stellvertretend für Personen stehen. Man kann mithilfe von Personalpronomen auf einzelne (Singular) oder mehrere (Plural) Personen Bezug nehmen.
Personalpronomen
Personal pronouns
1. Person Singular
ich
1st Person Singular
I
2. Person Singular
du
2nd Person Singular
you
3. Person Singular
er/sie/es
3rd Person Singular
he/she/it
1. Person Plural
wir
1st Person Plural
we
2. Person Plural
ihr
2nd Person Plural
you
3. Person Plural
sie
3rd Person Plural
they
SIMPLE PRESENT ÜBERBLICK
VERWENDUNG
Das Simple Present können Sie verwenden, um auszudrücken, dass eine Handlung in der Gegenwart stattfindet, sich regelmäßig wiederholt oder eine unveränderliche Tatsache ist.
Beispiele:
Every evening, I read another chapter in my book.
Jeden Abend lese ich ein weiteres Kapitel in meinem Buch.
There are seven days in a week.
Es gibt sieben Tage in der Woche.
BILDUNG
Das Simple Present bilden Sie mit der Grundform des Verbs (Infinitiv).
Englisch
Deutsch
I go to school.
Ich gehe zur Schule.
You go to school.
Du gehst zur Schule.
He/she/it goes to school.
Er/sie/es geht zur Schule.
We go to school.
Wir gehen zur Schule.
You go to school.
Ihr geht zur Schule.
They go to school.
Sie gehen zur Schule.
Es gilt: He/she/it - das "s" muss mit. Achten Sie auf Ausnahmen wie try oder study. Hier wird die Endung -ys zu -ies.
Beispiele:
Falsch: He trys very hard to learn English.
Richtig: He tries very hard to learn English.
Er gibt sich sehr viel Mühe, Englisch zu lernen.
Falsch: He studys English at the University of Oxford.
Richtig: He studies English at the University of Oxford.
Er studiert Englisch an der Oxford-Universität.
Endung: -ch, -x, -sh
Verben, die bereits mit einem -s enden, und Verben, die mit -ch, -x oder -sh aufhören, werden durch ein -es verlängert.
Beispiele:
Brian kisses Susan all the time.
Brian küsst Susan ständig.
Mr. Brown teaches biology and PE at our school.
Herr Braun unterrichtet Biologie und Sport an unserer Schule.
Endung: -y
Manchen Verben müssen Sie nach einer dritten Person Singular ein -ies anhängen. Hier handelt es sich um Verben, welche die Endung mit einem Konsonanten und -y haben. Das Verb try1 wird beispielsweise zu tries.
Bei Vokalen, die darauf mit einem -y enden, fügen Sie jedoch nur ein -s hinzu. Ein Beispiel dafür ist das Verb play2.
Beispiele:
Lucas plays basketball with his dad.
Lukas spielt Basketball mit seinem Vater.
She worries too much about work.
Sie macht sich zu viele Sorgen um die Arbeit.
Das a in play ist ein Vokal, da es sich um einen Selbstlaut handelt.
Das r in worry ist ein Konsonant, da es nur in Kombination mit einem Vokal ausgesprochen werden kann.
Bei Vokalen handelt es sich um die Buchstaben a, e, i, o, u.
Daher wird das -y in worry zu -ies. Versuchen Sie einmal selbst, die Buchstaben auszusprechen. Sie werden den Unterschied zwischen Vokalen und Konsonanten schnell merken.
Bei Konsonanten handelt es sich um die restlichen Buchstaben des Alphabets, die nur mithilfe eines Vokals ausgesprochen werden können.
Endung: -o
Zuletzt gibt es noch Verben, die auf -o enden. In diesem Fall sind do und go sehr bekannte Beispiele. In Kombination mit der dritten Person Singular werden sie zu does und goes.
Beispiele:
He does his homework very quickly.
Er macht seine Hausaufgaben sehr schnell.
She goes to the cinema all by herself.
Sie geht ganz allein ins Kino.
VERNEINUNG
Das Simple Present wird mit don't/doesn't und dem Infinitiv des Verbs verneint. Bei der dritten Person Singular müssen sie kein -s an den Infinitiv hängen, weil die Verneinung doesn't bereits ein s beinhaltet.
Beispiele:
I don't need new shoes.
Ich brauche keine neuen Schuhe.
She doesn't need new shoes.
Sie braucht keine neuen Schuhe.
FRAGEN STELLEN
Möchten Sie mit dem Simple Present eine Frage stellen, müssen Sie stets do/does, die Person bzw. das Subjekt und den Infinitiv an den Anfang der Frage stellen.
Taucht ein Fragewort auf, wird dieses an erste Stelle gesetzt. Außerdem gibt es Fragen, in welchen das Verb (to) be schon vorkommt. Hier entfällt do/does.
Merke:
Fragewort + do + Subjekt (Person) + Infinitiv + . ?
Fragewort + to (be) + Subjekt (Person) + Infinitiv + . ?
Beispiele:
Do you live in Germany?
Wohnst du in Deutschland?
Where do you live in Germany?
Wo wohnst du in Deutschland?
Are you allergic to dog hair?
Bist du allergisch gegen Hundehaare?
Was sind Fragewörter?
Fragewörter stehen immer am Satzanfang und Sie können sie verwenden, um nach spezifischen Informationen zu fragen. Es gibt insgesamt acht Fragewörter im Englischen.
Englisch
Deutsch
How?
Wie?
When?
Wann?
What?
Was?
Why?
Warum?
Where?
Wo?
Who?
Wer?
Which?
Welche/welches/welchen?
Whose?
Wessen?
Beispiele:
How old are you?
Wie alt bist du?
When do we go to the cinema?
Wann gehen wir ins Kino?
What do you do in your free time?
Was machst du in deiner Freizeit?
Why aren't you in school?
Warum bist du nicht in der Schule?
Where are my shoes?
Wo sind meine Schuhe?
Who is that girl next to Anna?
Wer ist das Mädchen neben Anna?
Which drink would you like to buy?
Welches Getränk möchtest du kaufen?
Whose jacket is this?
Wessen...