Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book promotes a philosophical revival of Buber's dialogical thought by repositioning it as a philosophy of action, departing from a long-established consensus that narrowly viewed it as a post-Kantian epistemology. Based on careful analysis of his writings, the book's main thrust is to reconstruct Buber's argument that dialogue is the perfected form of action, and a perfect action is necessarily dialogical. This reconstruction renders Buber's dialogical thought pertinent to contemporary analytic philosophy by situating it within central discussions in the field of philosophy of action.
Dr. Asaf Ziderman, a scholar of Modern Jewish thought, earned his PhD from Tel Aviv University's School of Philosophy in 2019. His current research focuses on a philosophical analysis of intimacy, meaning, identity, and belonging within 20th-century Jewish thought.
1: Rekindling Buber: From Philosophical Eclipse to Potential Revival, An Introduction.- 2: The Centrality of Action in Buber's Dialogical Thought.- 3: Chaos, Abyss and Whirl: Ambivalence as the Seedbed of Action.- 4: From Above and the Deep: Decision as the First Phase of Action.- 5: "With one's whole being": 'Unity' in I and Thou.- 6: 'Unity' as a Dimension of Action in 'Images of Good and Evil' and Concurrent Essays.- 7: The Café Encounter: Unraveling the Unity-Dialogue Nexus.- 8: Beyond Anscombe and Davidson: A Buberian Contribution to Contemporary Philosophy of Action, Conclusion and Coda.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.