Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Energy efficiency issues for green internet of things (IoT) are investigated in this book, from the perspectives of device-to-device (D2D) communications, machine-to-machine (M2M) communications, and air-ground networks. Specifically, critical green IoT techniques from D2D communications in the cellular network to M2M communications in industrial IoT (IIoT), (from single physical-layer optimization to cross-layer optimization, and from single-layer ground networks to stereoscopic air-ground networks) are discussed in both theoretical problem formulation and simulation result analysis in this book.
Internet of Things (IoT) offers a platform that enables sensors and devices to connect seamlessly in an intelligent environment, thus providing intelligence services including monitoring systems, industrial automation, and ultimately smart cities. However, the huge potentials of IoT are constrained by high energy consumption, limited battery capacity, and the slow progress of battery technology. The high energy consumption of IoT device causes communication interruption, information loss, and short network lifetime. Moreover, once deployed, the batteries inside IoT devices cannot be replaced in time. Therefore, energy efficient resource allocation is urgent to be investigated to improve the energy efficiency of IoT, facilitate green IoT, and extend the network lifetime.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.