Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
These proceedings primarily focus on advances in the theory, experiments, and numerical simulations of turbulence in the contexts of flow-induced vibration and noise, as well as their control. Fluid-related structural vibration and noise problems are often encountered in many engineering fields, increasingly making them a cause for concern. The FSSIC conference, held on 5-9 July 2015 in Perth, featured prominent keynote speakers such as John Kim, Nigel Peake, Song Fu and Colin Hansen, as well as talks on a broad range of topics: turbulence, fluid-structure interaction, fluid-related noise and the control/management aspects of these research areas, many of which are clearly interdisciplinary in nature. It provided a forum for academics, scientists and engineers working in all branches of Fluid-Structure-Sound Interactions and Control (FSSIC) to exchange and share the latest developments, ideas and advances, bringing them together researchers from East and West to push forward the frontiers of FSSIC, ensuring that the proceedings will be of interest to a broad engineering community.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.