Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This monograph describes the new quantum theory called the weakest bound electron theory (WBE theory) proposed by Prof. Neng-Wu Zheng and its applications. It starts with the fundamentals of quantum mechanics and then illustrates the key points of WBE theory and the mathematical expressions of WBE theory. Finally, it presents a wide range of applications of WBE theory to the chemical and physical properties of atoms and molecules, including energy levels, transition properties, the difference law of ionization energies etc. It appeals to a broad readership, particularly researchers and academics in chemistry, physics, and materials science.
Neng-Wu Zheng is a distinguished professor of theoretical chemistry and inorganic chemistry. He was the director of the department of applied chemistry at University of Science and Technology of China (USTC) and was served on both the University Academic Committee and the University Academic Degree Committee at USTC. He was honored Special Government Allowances of the State Council of China, was invited as a visiting professor at the Department of Chemistry at Purdue University, and was a member of the International Advisory Board of Malaysia Journal of Chemistry.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.