Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book offers a comprehensive overview of Chinese medicine terminology translation, defining the most central concepts in Chinese traditional medicine, providing simplified Chinese characters, Mandarin Pronunciation in pinyin, citations for 111 of the most key concepts in traditional Chinese medicine and culture. Covering definitions of terms relating to essence, qi, yin-yang theory, five elements and visceral manifestation in traditional medicine, it offers a selection of English versions of each term in addition to a standard English version, drawing on the translation history of traditional Chinese medicine. It provides a useful resource to understand the fundamental terms of traditional Chinese medicine and culture in Chinese and English, and their relevance to cross-cultural discourse.
Li Zhaoguo is Professor and Dean of the School of Foreign Languages at Shanghai Normal University, China and the author of 32 monographs, 5 course books, 8 dictionaries and more than 200 papers.
Wu Qing is Professor at the English Department, Beijing University of Chinese Medicine, China.
Xing Yurui is Professor at the Shaanxi University of Chinese Medicine, China.
Key Concepts in Traditional Chinese Medicine
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.