Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Applying the framework of the Prosodic Model to naturalistic data, this book presents a systematic study of the phonological structure of Shanghai Sign Language (SHSL).
It examines the handshape inventory of SHSL in terms of its underlying featural specifications, phonetic realization and phonological processes such as assimilation, epenthesis, deletion, coalescence, non-dominant hand spread and weak drop. The authors define the role of the prosodic hierarchy in SHSL and analyze the linguistic functions of non-manual markers.
This systematic investigation not only contributes to our understanding of SHSL itself, but also informs typological research on sign languages in the world.
Jisheng Zhang and Yin'er Zhu, Shanghai; Yanhong Wu, Tianjin; Shengyun Gu, Mansfield; Feng Yang, Hangzhou; Jeroen v.d. Weijer, Shenzhen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.