Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book highlights recent advances in novel optical fiber sensing technology and systems, using distributed fiber sensing technology based on chaotic lasers. Upon introducing the basic theory of chaotic laser, a novel light source, the book summarizes new frontier technologies, and presents photonic integration and sensing applications. The book elaborates on new technologies of distributed optical fiber sensors and its engineering applications, as well as narrow-linewidth fiber laser for optical fiber sensing. This book is of great reference for researchers and professionals in the area of optics and optoelectronics.
Dr. Mingjiang Zhang is Professor of Key Laboratory of Advanced Transducers and Intelligent Control System, Ministry of Education, Taiyuan University of Technology. His research interests include the development of advanced photonic integrated chaotic laser, distributed optical fiber sensing technology and applications.
Jianzhong Zhang
Dr. Jianzhong Zhang is Professor at Taiyuan University of Technology.
Lijun Qiao
Dr. Lijun Qiao works as associate professor and researcher at Taiyuan University of Technology.
Tao Wang
Dr. Tao Wang works as a lecturer and researcher at Taiyuan University of Technology.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.