Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Prof. Dr. Zhang Xiaojing ist Direktor des Forschungsinstituts für Finanzen und Bankwesen der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften. Außerdem ist er Direktor der Nationalen Institution für Finanzen und Entwicklung und Mitglied des akademischen Kreises "Chinese economy 50 Forum". Zu seinen Veröffentlichungen gehören u.a. "Finanz- und Realwirtschaft: Wirtschaftsanalyse vor dem Hintergrund der finanzwirtschaftlichen Globalisierung" (2002) und "Nationle Bilanz Chinas 2018" (Mitautor). Er erhielt 2005 und 2007 den "Sun Yefang-Preis für Wirtschaftswissenschaft", 2014 den "Sun Yefang-Preis für finanzwirtschaftliche Innovationen", im selben Jahr noch den "Preis für Geistes- und Sozialwissenschaften" und 2016 den "Zhang Peigang-Preis für Entwicklungsökonomie". Seine Hauptforschungsgebiete umfassen Makroökonomie der offenen Volkswirtschaft, Finanzwirtschaftslehre und Entwicklungsökonomie.
Prof. Dr. Chang Xin, Doktor der Wirtschaftswissenschaften und Gastwissenschaftlerin des Economic Growth Center der Yale University, ist Professorin der Abteilung für Makroökonomie am Wirtschaftsforschungsinstitut der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Makroökonomie, Ökonomie des öffentlichen Sektors und Institutionenökonomik. Sie hat zwei Monografien herausgegeben, als Mitautorin bei vier Werken gewirkt und mehr als 20 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. Außerdem hat sie sich an über 10 Forschungsprojekten der NSSFC und der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften beteiligt, darunter mehrere Projekte geleitet.
Abbildungsverzeichnis - Einführung - Beginn der Reformen - Nach den Steinen tastend den Fluss überqueren - Ganzheitliche Förderung der Reformen - Entwicklung der offenen Wirtschaft - Institutionelle Reformen der Makrosteuerung - Systemwandel und neue Entwicklungsformen - Chinas Reformen aus globaler Sicht - Reformen im "tiefen Wasser" - Bessere Erfüllung der Regierungsaufgaben: Umgestaltung der Regierungsfunktionen - Entfaltung der entscheidenden Rolle des Marktes: Reformen in Schlüsselbereichen - Schlusswort: Ein Neustart nach 40- jähriger Reformpraxis - Literaturverzeichnis - Zu den Autoren - Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.