Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is a must-read for those interested in the aging phenomenon of materials used in new energy systems, such as photovoltaic and electric vehicles. It provides a fundamental framework for this topic and important basic data and references for insulation materials used in these systems. It covers the aging of photovoltaic systems installed in different environments, including space, as well as the aging of the discharge present in the drive motors of electric vehicles. This book is suitable for researchers and students interested in green energy systems and can be used for teaching, research, and science popularization.
Chapter 1 Introduction.- Chapter 2 Aging characteristic of backsheet after ultraviolet radiation.- Chapter 3 Modeling of effect of roughness on partial discharge.- Chapter 4 Aging life model of insulating material.- Chapter 5 Simulation of PI doped TiO2 nanoparticles.- Chapter 6 Electrical aging of backsheet after salt-mist exposure.- Chapter 7 Surface charge decay characteristics.- Chapter 8 Analysis of physicochemical characteristics.- Chapter 9 Electrical aging characteristics of emerging backsheets.- Chapter 10 Theory and design of electrical aging test platform under pulse and AC voltage.- Chapter 11 Analysis of PD characteristics under pulse and AC voltage.- Chapter 12 Analysis of physical and chemical properties of aramid insulating paper after pulse and AC voltage electrical aging.- Chapter 13 Perspective.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.