Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book describes the fundamental phenomena of, and computational methods for, hydraulic transients, such as the self-stabilization effect, restriction of the Joukowsky equation, real relations between the rigid and elastic water column theories, the role of wave propagation speed, mechanism of the attenuation of pressure fluctuations, etc. A new wave tracking method is described in great detail and, supported by the established conservation and traveling laws of shockwaves, offers a number of advantages. The book puts forward a novel method that allows transient flows to be directly computed at each time node during a transient process, and explains the differences and relations between the rigid and elastic water column theories. To facilitate their use in hydropower applications, the characteristics of pumps and turbines are provided in suitable forms and examples. The book offers a valuable reference guide for engineers and scientists, helping them make transient computations for their own programming, while also contributing to the final standardization of methods for transient computations.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.