Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Huawei Goes Global provides a much-needed, comprehensive, and scholarly examination of the business environment and the striving global operations of China's technology giant. With theoretical research, case studies, data analysis, and empirical studies, this two-volume work tells a fascinating story of internationalization in an emerging economy. As one of the most powerful Chinese companies in the global economy, the largest global telecommunications-equipment producer and a leading consumer-electronics manufacturer, Huawei is a great example of the globalization of the Chinese enterprises in the twenty-first century.
In Volume I, scholars critically examine the rise of Huawei as a Chinese global enterprise from the political economy and public policy perspectives, as well as Huawei's development strategies, innovations, and talent management. In Volume II, multiple authors carefully study the growth of Huawei from regional and geopolitical perspectives, andits corporate communication and crisis management.
Within the framework of the trade conflicts between China and the US, controversies over economic sanctions, intellectual-property disputes, and espionage and cyber security concerns, this groundbreaking work makes an important contribution to both academic literature and the ongoing public discourse on Huawei.
Christoph Lattemann is Professor of Business Administration and Information Management at Jacobs University, Germany and Professor of Entrepreneurship at the University of Agder, Norway.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.