Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Harbor is a major CNCF open source project, with thousands of production users all over the world. This book provides a comprehensive explanation of the open source cloud native registry: Harbor. Written by experts who contributed to and now maintain Harbor, the content covers its architecture, principles, functions, deployment and configuration, scanning artifacts, remote replication, operation and maintenance, customized development, API usage and success stories.
Haining Henry Zhang is the Technical Director of China R&D at VMware. He is the founder and maintainer of Harbor - a major CNCF open source project. A frequent speaker at KubeCon EU/NA/China, his primary role is to lead the development and incubation of solutions based on emerging technologies, including container, AI and blockchain. Henry has contributed to various OSS projects such as Harbor and FATE.
Yan Wang is a Staff Engineer working at VMWare as one of the core maintainers of CNCF graduated project Harbor and the maintainer of CNCF project Distribution. Yan focuses on technical research and innovation in the cloud native field.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.