Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book examines real-time models and advanced online applications that enhance reliability and resilience of the grid in real-time and near real-time environments. It is written by Peak Reliability engineers who worked on the creation of the West Wide System Model (WSM) and the implementation of advanced real-time operation situational awareness tools for reliability coordination function. The book looks at how a single Reliability Coordinator for the Western Interconnection did its work under normal and emergency conditions, providing a unique perspective on best practices and lessons learned from Peak's modeling and coordination efforts to create, maintain, and improve state-of-art new technology and algorithms to improve real-time operation situational awareness and Bulk Electric System (BES) grid resilience. Coverage includes practical experience of implementing real-time Energy Management System (EMS) Network Application, real-time voltage stability analysis, online transient stability analysis, synchrophasor technology, Dispatcher Training Simulator and EMS Cybersecurity & Inter-Control Center Communications Protocol (ICCP) implementation experience in a Reliability Coordinator Control Room setting.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.