Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Prof. Dr. med. Boris Zernikow, Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln - Universität Witten/Herdecke: dort Leitender Arzt und Lehrstuhlinhaber Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin des Vodafone Stiftungsinstituts für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin, Chefarzt der Abteilung für Schmerztherapie, Palliativmedizin und Psychosomatik
I Grundlagen der Palliativversorgung: 1 Strukturelle und organisatorische Grundlagen.- 2 Ethische Grundlagen.- II Praxis der pädiatrischen Palliativversorgung: 3 Todeskonzepte und individuelle Bedürfnisse von sterbenden Kindern und Jugendlichen.- 4 Begegnung und Begleitung im Angesicht des Todes.- 5 Praktische Schmerztherapie.- 6 Symptomerfassung und -therapie.-7 Besonderheiten der pädiatrischen Palliativversorgung bei besonderen Patientengruppen.- III Betreuer und Betreute in der pädiatrischen Palliativversorgung: 8 Familien pädiatrischer Palliativpatienten.- 9 Der professionelle Helfer.- 10 Recht.- 11 Aus- und Weiterbildung.- 12 Forschung in der pädiatrischen Palliativversorgung.- Index
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.