Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Wachst du schon seit einiger Zeit nachts mit einem komischen Gefühl auf? Ein beklemmendes, beängstigendes Gefühl, das dich aufstehen und durch die Wohnung wandern lässt? Du machst vielleicht sogar den Fernseher an, weil du dich ablenken musst? Am nächsten Tag machst du weiter wie bisher, lebst dein Leben und denkst nicht weiter darüber nach. Anfangs hast du dem Ganzen nicht so viel Bedeutung beigemessen. Doch vor kurzem war da eines Nachts plötzlich dieser Gedanke, der dem komischen Gefühl endlich eine Bedeutung gab: "Hilfe, ich verpasse gerade mein Leben!"
In unserer Jugend erscheint uns das Leben unendlich. Wir haben das Gefühl, noch endlos lange Zeit zu haben, um unsere Träume zu verwirklichen. Sorglos leben
wir in den Tag hinein. Doch irgendwann merken wir - meistens passiert das, wenn wir 30 werden oder die 30 ansteuern -, dass die Jugend doch nicht ewig andauert und ein gewisses Unbehagen macht sich breit: War das jetzt schon alles?
Zu allem Überfluss scheint plötzlich auch die Zeit viel schneller zu vergehen.
Wir haben das Gefühl, noch unendlich viele Träume, aber keine Zeit mehr zu haben. Stress macht sich breit und lässt uns nachts angsterfüllt aufwachen.
Du solltest dieses Buch unbedingt lesen, wenn du
Du hattest schon lange das Gefühl, dass dir irgendetwas fehlt. Auch der Gedanke "Das kann doch nicht alles sein" kam dir hin und wieder. Aber du hast dir eingeredet, dass das nun mal so ist, zum Erwachsensein dazugehört, es allen so geht und man sich eben arrangieren muss. Doch eigentlich wünschst du dir nur, auszubrechen aus dem täglichen Trott und diesem Leben, das dir so gewöhnlich und sinnlos erscheint. Du hast dich schon gefragt, ob du irgendwie "anders" bist. Denn alle um dich herum scheinen super klarzukommen, haben sich irgendwie eingerichtet. Oder tun zumindest so, als ob. Aber das reicht dir nicht. Du willst nicht nur so tun als ob, du willst wirklich leben! Und vor allem: dich endlich angekommen und zufrieden fühlen.
Also: Zeit, den Blick nach innen zu wenden! Denn so viel du auch versuchst, das Außen zu verändern, du wirst immer wieder scheitern und zum Ausgangspunkt - deiner Unzufriedenheit und Angst, dein Leben zu verpassen - zurückkommen.
"Alles eine Frage der inneren Einstellung" sagt man oft so salopp daher. Doch meistens stimmt es wirklich. Mit unserer inneren Haltung und Ausrichtung können wir vieles beeinflussen. Und genau darum geht es in diesem Buch. Es geht um die Veränderung innerer, sprich mentaler und emotionaler, Prozesse, die einen äußeren Wandel erst ermöglichen.
Also warte nicht länger und erschaffe dir jetzt die bestmögliche Version eines Lebens, in dem du dich endlich zuhause und angekommen fühlst!
Mein Name ist Marius und ich bin Gru¿nder von kuyome.com - deiner Lern-Plattform fu¿r Meditation und Entspannungstherapie. Als zertifizierter Meditations- und Entspannungstherapeut, Kundalini Yoga Lehrer sowie Coach fu¿r perso¿nliche Transformation habe ich dieses Programm entwickelt, damit alle Menschen durch innere und äußere Stabilität ihr Leben in Einklang und Balance bringen ko¿nnen.
Von der Frage getrieben, wie ich glu¿cklich und zufrieden aus mir heraus leben und dabei meine mentalen und emotionalen Konflikte bewältigen kann, mu¿ndete mein Weg schließlich in einer tiefgreifenden Praxis zur perso¿nlichen Transformation durch Meditation, Coaching, Mind- & Bodywork und wegweisendem Emotions-Training. Dabei folgte ich stets einer Vision: Wie ko¿nnen wir u¿ber uns selbst hinauswachsen und einen tiefgreifenden Lebenswandel vollziehen, der uns von Selbstsabotage und hartnäckigen Stimmungslagen befreit, um letztendlich das Leben Realität werden zu lassen, wovon wir wirklich träumen? Wie ko¿nnen wir grundlegende Veränderungen in unserem Seins-Zustand verankern, die uns heute der werden lassen, der wir morgen sein wollen? Und wie ko¿nnen wir souverän und selbstsicher auf diese Wunschzukunft zugehen, anstatt frustriert und niedergeschlagen in unseren destruktiven Gewohnheiten, Gedanken und Emotionen unterzugehen?
Seit 2015 arbeite ich freiberuflich selbstständig, gestallte meine eigenen Entspannungs- und Selbsterfahrungsretreats, lehrte in unterschiedlichen Ländern, wie Deutschland, Schweiz, Marokko, A¿gypten und Vietnam und mache mein Wissen auch als Online-Dozent und Buch-Autor zugänglich.
In diesem Buch geht es nicht nur um ein angenehmes Gefühl des Wohlbefindens durch das Erlernen eines neuen Umgangs mit dem gewohnten Leben, sondern um eine klare Anleitung deine alte, vertraute Persönlichkeit hinter dir zu lassen und zu dem zu werden, der du schon immer sein wolltest.
Warum bist du so, wie du bist, und wieso fällt es dir so schwer, dich zu verändern? Was willst du eigentlich wirklich vom Leben? Sind es spezielle Dinge, die du erreichen willst oder Umstände, die du loswerden möchtest? Geht es dir um einen besonderen Status, um Familie, Liebe oder Geld? Oder liegt deinen Wünschen etwas anderes zugrunde, was sich womöglich hinter deinen Zielen verbirgt? Was sind deine wahren Antreiber und worauf bist du wirklich aus, wenn du hinter den Schleier der gewünschten Dinge, Ziele, Anschaffungen und Verbesserungen schaust? Und wie gelingt es dir, hinter diesen Schleier zu blicken, um genau das zu erkennen, was ich als »wahre Essenz deiner Wünsche« bezeichnen würde?
Beim Versuch, uns selbst zu überwinden und uns dem Leben unserer Träume zu öffnen, stoßen wir immer wieder auf unsere alten Gewohnheiten, Glaubenssätze und emotionale Schatten, die uns daran hindern, nachhaltige Erfolge im Aufbau neuer Denkweisen und Gewohnheiten zu erzielen und ein gänzlich neues Leben nach unserem Geschmack zu leben. Dieses Buch beschäftigt sich mit dem heilenden Umgang dieser schmerzhaften, aber auch vertrauten mentalen und emotionalen Zustände und zeigt uns durch zahlreiche Erklärungen, Übungen und Meditationen, wie wir diese so integrieren und transformieren können, dass wir zweifelsfrei unseren Weg in eine neue, lebendige und erfüllte Zukunft gehen können. Dabei beleuchten wir auch, was genau du von deiner Zukunft möchtest. Wir schauen, ob und wie uns erreichte Ziele die Erfüllung bringen können, die wir hinter diesen vermuten. Doch vor allem schauen wir auch, was uns daran hindert, diese Erfüllung in unserem Leben zuzulassen, die wir durch unser tägliches Wirken erlangen wollen. Was also braucht es, um erfüllt und glücklich zu leben, und was hindert uns daran, diese Zustände als dauerhafte Grundlage in unserem Leben zu etablieren?
Doch um zu werden, wer wir sein wollen, müssen wir auch verstehen, warum und wie wir der geworden sind, der wir sind und was uns daran festhält, dieser jemand zu bleiben. Selbst-Erkenntnis führt zu Selbst-Befreiung und schließlich zur Veränderung. Diese Veränderung des eigenen Selbst ist es, die dein Leben transformieren wird. Bist du dir deiner unbewussten Gewohnheiten bewusst, verstehst du auch, was du tun kannst, um dich neu zu erschaffen. Doch dabei gehen wir an die Quelle deines Wesens, befreien dich von deinem selbstzerstörerischen Ich, das niemals satt und zufrieden ist, und öffnen dich schon heute für genau die Wünsche und Sehnsüchte, die dich in deiner Wunschzukunft wirklich erfüllen werden. Diese Quelle ist dein Fühlen, welches dich schon dein Leben lang wie ein Kompass führt, doch bisher deinem nimmersatten Geist untergeordnet war und dich somit auf die immer gleichen Wege geführt hat, die letztendlich nicht die Ergebnisse brachten, die du dir erhofft hattest. Befreien wir dein Fühlen aus den Zwängen deines Geistes, dann öffnen wir dich deinem wahren Weg, der dir zeigen wird, worum es dir im Leben wirklich geht.
Um der zu werden, der wir sein wollen, müssen wir ebenfalls die vertrauten, jedoch hinderlichen Emotionen und Gedanken deiner Vergangenheit verwandeln. Doch dieser Prozess ist kein einfaches Überschreiben deiner Identität, kein positives Denken und keine Selbsthypnose. Vielmehr zeige ich, wie du erkennst, dass das, was du glaubst zu sein, nur eingebildet ist, und wie du dich dieser Illusion entledigen kannst. Wir gehen zum Ursprung, zum Nullpunkt zurück, an dem du dir genau die Realität erschaffen kannst, in der du wirklich leben willst. Denn alles, was du erlebst, ist nur ein Spiegel deiner Persönlichkeit. Was also genau ist Persönlichkeit und wie können wir sie so verändern, dass sie uns nutzt, statt uns zu schaden und uns zu sabotieren?
Jahrelang habe ich mich mit Spiritualität, Meditation und dergleichen beschäftigt, habe Ratgeber von Eckhart Tolle & Co. gelesen und fühlte mich auch immer glücklich und zufrieden, wenn ich aus der Yoga-Stunde kam. Doch nie verschwand dieses kleine Unbehagen in mir, das wie ein subtiler Schatten in meinem Nacken saß und mich immer wieder zu sich zurückholte. Ein Unbehagen, das sich als unterschwellige Niedergeschlagenheit und in dem Gefühl der Sinnund Machtlosigkeit zeigte und sich durch Skepsis und Zweifel dem Leben und allen Versuchen, mich zu ändern, gegenüber behauptete. Das Unbehagen wuchs und je mehr ich versuchte mich dem Leben zu öffnen, desto mehr führte es mich wieder zurück in meine tiefsten emotionalen Abgründe. So, als wäre ich ein Gefangener meiner Selbst, ohne mich davon befreien zu können. Ein Teufelskreis, der meine Zweifel, meinen Frust und meine Wut nur weiterwachsen ließ. Egal was ich tat, ich fiel immer wieder in mein altes Selbst zurück, in all den Schmerz, die Wunden, die Verwirrung, die innere Zerrissenheit und das Unglücklichsein über die Sinnlosigkeit des Lebens und die Machtlosigkeit, die ich verspürte, beim scheiternden Versuch, mir ein glückliches und erfülltes Leben zu erschaffen. In diesem Zustand wirkte alles in meinem Leben trostlos. Ziele, Wünsche, Hobbys, Vorhaben und Projekte: Alles, was ich mochte und womit ich mich gern beschäftigte, wurde von einer sintflutartigen Welle der Dunkelheit einfach niedergerissen und weggespült. Übrig blieb ein Haufen Schutt, den ich langsam wiederaufbaute, sobald sich der Sturm gelegt hatte. Doch je öfter ich diese Wechsel aus sonniger Leichtigkeit und erdrückender Ohnmacht spürte, desto vorsichtiger wurde ich. Als ein im Grunde heiteres und optimistisches Wesen, das ich immer war, fing ich an, Skepsis und Misstrauen dem Leben gegenüber zu entwickeln. Ich trat mit Vorsicht in den neuen Tag, konnte dem Leben nicht sonderlich vertrauen und war immer auf der Hut, dass nicht doch etwas gegen meinen Willen passiert und mir ein Bein stellt.
Auf der einen Seite versuchte ich dem Leben positiv entgegenzutreten, meine Wünsche zu verfolgen, etwas zu finden, das aus meinem Herzen gelebt werden wollte und sich echt und erfüllend, bereichernd und begeisternd anfühlte. Auf der anderen Seite zog mich der Alltagstrott, das vorgefertigte Leben mit seinen Regeln und Abfolgen und seinen Oberflächlichkeiten, sowie die häufige Erfahrung, dass meine Taten keine wünschenswerte Wirkung erzielten, wieder herunter auf den harten Boden lähmender Emotionen und vernichtender Gedanken. Ich bewegte mich im Kreis, ohne voranzukommen, stieg aus meiner Asche empor, nur um am nächsten Tag wieder in Flammen aufzugehen und zu verbrennen. Langsam überkam mich das Gefühl, dass ich nichts tun könnte und sich nie etwas ändern würde, dass ich mich wohl mit mir zurechtfinden und arrangieren müsse und dass ich diese dunklen Tage einfach erdulden müsse.
Doch dank des Stehaufmännchens, das ich bin, gab ich nicht auf zu ergründen, warum ich immer wieder in diese geistige Verwirrung und emotionalen Tiefen zurückfiel. Ich konnte es nicht lassen, zu erforschen, warum ich nicht einfach glücklich werden und bleiben kann und warum es mich immer so knallhart aus einem schönen Tag in einen bedrohlichen Abgrund zog. Zunächst gelang es mir durch meine Praktiken und Einsichten, die Zeit zwischen den beiden Zuständen der optimistischen Haltung und dem lebensbejahenden Gefühl sowie dem niedergeschlagenen Gefühl der Sinnlosigkeit allem und jedem gegenüber zu verlängern. Nach und nach wurde auch der Schlag von der Seite, in der es mir gut ging, zurück auf die Seite, in der ich nichts mehr vom Leben wissen wollte, milder. Doch ich fiel immer wieder zurück. So, als wäre die eine, dunkle Seite mein Grundzustand und die andere, helle Seite nur ein kleines Trostpflaster, um mich bei Laune zu halten. Mir gelang es einfach nicht, mich wirklich von meinem dunklen Ich zu befreien und gänzlich in der Helle meiner Sorglosigkeit zu leben und aus tiefster Überzeugung dem Leben mit offenen Armen zu begegnen. Wie bei einem Spasmus, einer Art Verkrampfung oder einem Anfall war ich meinen inneren Vorgängen hilflos ausgeliefert und konnte mich nicht gegen sie zur Wehr setzen.
Doch dann erkannte ich dieses innere Konstrukt, das da in mir gewachsen war und sich als »mich« ausgab. Mir gelang es, mich selbst zu erkennen, mich von mir selbst zu befreien und mich so zu verändern, dass ich aus tiefer Überzeugung sagen kann, dass das Leben, welches immer eine Armlänge vor mir lag, aber nie erreichbar war, nun endlich Realität ist. Es ist die andere Seite, auf die zu kommen ich immer versuchte und von der ich mich immer mehr entfernte, je häufiger ich fehlschlug. Jetzt weiß ich, wie ich diese andere Seite erreichen und zu ihr werden kann. Mit allem, was ich tue, falle ich nicht mehr in mein altes Selbst zurück, sondern nach vorn auf diese andere Seite und in mein neues Selbst hinein. Dieser Wandel veränderte mein ganzes Leben. Dem Zweifel wich eine unerschütterliche Gewissheit, der Skepsis eine Art Ur-Vertrauen in die Fähigkeit, der Gestalter meines Lebens zu sein, und der Niedergeschlagenheit und Sinnlosigkeit wich eine neue Lebensfreude, die mich mit unendlicher Kreativität sowie innerer Ruhe und einer friedvollen Freude nach vorn blicken lässt. Diese Veränderung zeigte sich zunächst in meinem Inneren, später auch im Außen. Doch das, was im Außen geschieht, ist nur ein Resultat meiner inneren und immer noch fortlaufenden Wandlung.
Dieses Buch hat es sich zur Aufgabe...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.