Abschätzung der des Patienten anhand Strahlenexposition der Betriebsdaten beim Arbeiten mit DSA-Einrichtungen.- Zur Bildgüte und Systemdosis bei gepulstem und fluoroskopischem DSA-Betrieb.- Unterschiede zwischen den verschiedenen Aufnahme verfahren mit Interlace-Technik bzw. PPR-Mode (pulse progressive readout) beim Picker DAS 211-Rechnersystem.- Bilddosis und Abbildungseigenschaften von DSA-Anlagen.- Untersuchungen über den Dosisbedarf von konventionellen Angiographien und digitalen Subtraktionsangiographien mit Hilfe des Flächen-Einfalldosisproduktes.- Probleme und praktische Strahlenschutzmaßnahmen am "Digitron".- Vergleich der Strahlenexposition bei fotografischer Filmsubtraktion und DSA.- Strahlenexposition bei der abdominellen DSA (Angiotron, Digitron).- Organdosen bei DSA-Untersuchungen.- Messungen zur Strahlenexposition von Untersucher und Patient bei der digitalen Subtraktionsangiographie.- Strahlenexposition bei der DSA des Herzens.- Strahlenexposition bei der DSA - Resümee.