Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book describes and comprehensively illustrates the soils of the world in accordance with the worldwide WRB classification. The structure of the book follows the ecozone concept. For every ecozone, location, climate and vegetation as well as soil formation and distribution are presented. All soils representative of the corresponding ecozone are then described in detail: definition, properties, distribution, use, classification, genesis. Over 260 photographs illustrate soil profiles, soil details and landscapes. Instructive maps and graphs help understand soil properties and soil-forming processes and make the publication an excellent reference book about the world's soils.
Peter Schad is a lecturer for Soil Science at the Technical University of Munich (Germany) and the lead author of the present English edition of this book. He is the Chair of the Working Group World Reference Base for Soil Resources (WRB) of the International Union of Soil Sciences (IUSS) and the lead author of the current edition of the WRB.
Gerd Hintermaier-Erhard is a geologist and soil scientist. Together with Wolfgang Zech he published in 1997 a 'Soil Science Dictionary' and in 2002 the first edition of 'Soils of the World' (both in German).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.