Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch erzählt von einem Zahnarzt, der die moderne Zahnarztpraxis neu gedacht hat. Begleiten Sie ihn auf seinem Weg und erfahren Sie auf unterhaltsame Weise, wie Sie die Faktoren Zeit, Geld und Leben in einen vernünftigen Einklang bringen. Entscheidend sind kluge, unternehmerische Strategien, um Freiräume zu gewinnen für das, was Ihnen wirklich wichtig ist. Wer vom Getriebenen im Hamsterrad zum Gestalter seines eigenen (Arbeits-)Lebens werden will, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Und auch, wer nicht sofort alles anders machen möchte, findet viele nützliche Anregungen. Schaffen Sie die Basis für wirtschaftlichen Erfolg und Lebensqualität zugleich und lernen Sie:
Organisieren
Delegieren
Digitalisieren
Skalieren
Dr. Frank Zastrow ist Zahnarzt, Oralchirurg und Inhaber der Praxisklinik Dr. Zastrow & Kollegen. Vor der Gründung seiner Praxisklinik war er in verschiedenen Kliniken und Praxen tätig, zuletzt als Oberarzt einer weltweit renommierten Privatzahnklinik im Bereich Implantologie. Neben seiner Tätigkeit als Experte für Implantologie in seinem eigenen Unternehmen ist er internationaler Referent auf Fachkongressen, vorzugsweise zu den Themen Implantologie, implantologisch-augmentative Eingriffe und zum Thema Digitalisierung im Bereich der Zahnmedizin.
Wolfgang Schmitt ist Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator mit den Tätigkeitsfeldern Medizinrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht. Er ist seit 1996 Partner bei VHP Dr. Vogt & Partner PartGes m.b.B. mit Hauptsitz in Mannheim sowie weiteren Standorten in Frankfurt, Heidelberg, Ludwigsburg und Kaiserslautern. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung von Ärzten und Zahnärzten bei der Niederlassung sowie beim Beitritt zu ärztlichen Berufsausübungsgemeinschaften und bei der Gründung und Entwicklung von medizinischen und zahnmedizinischen Versorgungszentren (MVZ und Z-MVZ) mit sämtlichen betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Bezügen. Darüber hinaus ist er im Bereich des Konfliktmanagements in Ärztegesellschaften tätig.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.