Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Europe is a broad and multifaceted construct, variously understood as a geographical, political, legal, institutional, social, or cultural formation. It is characterized by numerous conflicts and processes of negotiation that have accompanied or sustained the development of normative orders and divergent conceptions of law, both in relation to individual states and to Europe as a whole. The same applies to the field of literature, language, and aesthetics; numerous myths and ideologies have shaped today's understanding of Europe and still support it today. This volume examines how such processes were legally structured, and literarily addressed, criticized, and complemented. Its interdisciplinary perspective and open and dynamic, both dialogical and dialectical format intends to replicate the fragmented, sometimes conflicting, but always productive mosaic of voices, ideas, and concepts that have constituted and still constitute Europe, whether in the past, present, or future. Instead of resolving any of the complexities and contradictions that frame discussions on law, literature, and Europe, it aims to induce further engagement and confrontations with new and alternative visions of Europe.
Dr. Laura A. Zander, CRC Law and Literature, Muenster University, Muenster, Germany; Dr. Nicola Kramp-Seidel, CRC Law and Literature, Muenster University, Muenster, Germany.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.