Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Wie lebt es sich, wenn man Tag für Tag durch ein Minenfeld aus Lügen muss? Wenn man die Nähe anderer Menschen sucht und dabei weiß, dass man weder der eigenen Familie noch der Liebe vertrauen kann? Und was lernt man - und wie lernt man zu denken -, in einer politisch fragwürdigen Gesellschaft, die Zuflucht nimmt in apathischer Gemütlichkeit? Alejandro Zambra macht das spürbar und begreiflich - mit einem Bravourstück interaktiver Literatur: einem Multiple-Choice-Test, der sich am chilenischen »Eignungstest für höhere Bildung« der Jahre 1967 bis 2002 orientiert. Multiple Choice ist ein philosophischer Abenteuerspielplatz, ein hintergründig unterhaltsames Buch, und die Behauptung, dass es ein Roman sei, ist so waghalsig wie die Behauptung, dass es keiner sei.
Wie lebt man, wie liebt man als junger Mensch in einer Diktatur? Alejandro Zambra - der »Magier der kleinen Form« (Deutschlandfunk Kultur) - betreibt ein schillerndes literarisches Experiment, in dem das Poetische und das Politische auf beunruhigend komische Weise zur Deckung kommen.
25.
Neunzehnhundertachtziger
1)
Dein Vater stritt sich mit deiner Mutter.
2)
Deine Mutter stritt sich mit deinem Bruder.
3)
Dein Bruder stritt sich mit deinem Vater.
4)
Fast immer war es kalt.
5)
An mehr erinnere ich mich nicht.
a)
2-3-1-4-5
b)
3-1-2-4-5
c)
4-1-2-3-5
d)
4-5-1-2-3
e)
5-1-2-3-4
26.
Das zweite Mal
Du willst dich an deine erste Kommunion erinnern.
Du willst dich an deine erste Masturbation erinnern.
Du willst dich an deinen ersten Sex erinnern.
Du willst dich an deinen ersten Toten erinnern.
Und an das zweite Mal.
1-5-2-3-4
1-2-5-3-4
1-2-3-5-4
4-3-2-1-5
27.
Ein Kind
Du träumst, dass du ein Kind verlierst.
Du wachst auf.
Du weinst.
Du verlierst ein Kind.
1-2-4-3-5
2-3-4-5-1
3-4-5-1-2
4-5-3-1-2
28.
Dein Haus
Es gehört der Bank, aber du hältst es gern für deines.
Wenn alles gut geht, hast du es im Jahr 2033 abbezahlt.
Du lebst dort seit elf Jahren. Zuerst mit Familie, dann mit Gespenstern, die nun auch fort sind.
Das Viertel gefällt dir nicht, es gibt keine offenen Plätze in der Nähe, die Luft ist trüb.
Aber du liebst dieses Haus, wirst es niemals aufgeben.
29.
Geburtstag
Du wachst früh auf, gehst spazieren, suchst einen Platz zum Kaffeetrinken.
Du hast Geburtstag, erinnerst dich aber nicht daran.
Du spürst, du hast etwas vergessen, bist aber bloß unruhig, befremdet.
Du spulst das normale Samstagsprogramm ab.
Du rauchst, machst den Fernseher an, schläfst über den Mitternachtsnachrichten ein.
1-2-3-4-5
30.
Zweihundertdreiundzwanzig
Du erinnerst dich an die Sommersprossen auf ihren Brüsten, ihren Beinen, ihrem Bauch, ihrem Hintern. An die genaue Zahl: zweihundertdreiundzwanzig. Vor tausendzweihundertsieben Tagen waren es zweihundertdreiundzwanzig.
Du liest noch einmal die Nachrichten, die sie dir geschickt hat: Sie sind schön, amüsant. Lange Abschnitte, lebendige, komplexe Sätze. Warmherzige Worte. Sie schreibt besser als du.
Du erinnerst dich, wie du fünf Stunden am Steuer gesessen hast, um sie für zehn Minuten zu sehen. Es waren keine zehn Minuten, sondern der ganze Nachmittag, aber du bleibst bei den zehn Minuten.
Du erinnerst dich an die Wellen, die Felsen. An ihre Sandalen, eine Schramme am Fuß. Du erinnerst dich, wie deine Augen rasch von ihren Schenkeln zu ihren Wimpern geglitten sind.
Niemals hast du dich daran gewöhnen können, bei ihr zu sein. Niemals hast du dich daran gewöhnen können, ohne sie zu sein. Du erinnerst dich, wie sie immer flüsternd gesagt hat, wie zu sich selbst: Alles ist...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.