Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
An exploration of how Muslims in the United States have interpreted the Qur'an in ways that make it speak to their American realities
In Speaking Qur'an: An American Scripture, Timur R. Yuskaev examines how Muslim Americans have been participating in their country's cultural, social, religious, and political life. Essential to this process, he shows, is how the Qur'an has become an evermore deeply American text that speaks to central issues in the lives of American Muslims through the spoken-word interpretations of Muslim preachers, scholars,and activists.
Yuskaev illustrates this process with four major case studies that highlight dialogues between American Muslim public intellectuals and their audiences. First, through an examination of the work of Fazlur Rahman, he addresses the question of how the premodern Qur'an is translated across time into modern, American settings. Next the author contemplates the application of contemporary concepts of gender to renditions of the Qur'an alongside Amina Wadud's American Muslim discourses on justice.Then he demonstrates how the Qur'an becomes a text of redemption in W. D. Mohammed's oral interpretation of the Qur'an as speaking directly to the African American experience. Finally he shows how, before and after 9/11, Hamza Yusuf invoked the Qur'an as a guide to the political life of American Muslims.
Set within the rapidly transforming contexts of the last half century, and central to the volume, are the issues of cultural translation and embodiment of sacred texts that Yuskaev explores by focusing on the Qur'an as a spoken scripture. The process of the Qur'an becoming an American sacred text, he argues, is ongoing. It comes to life when the Qur'an is spoken and embodied by its American faithful.
Timur R. Yuskaev is associate professor of contemporary Islam at Hartford Seminary, where he coedits the Muslim World journal and directs programs training American Muslim religious professionals, chaplains, and imams. He holds a Ph.D. in religious studies with specialization in Islamic studies from the University of North Carolina at Chapel Hill.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.