Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
1. Basic security skills on the World Wide Web 1.1 An introduction to network security 1.1.1 Secure and insecure networks 1.1.2 Digital cryptography on the web 1.2 The web browser-server dialog 1.2.1 The structure and configurations of the web 1.2.2 Web browser and server dialog 1.2.3 My first page with security 1.2.4 Using HTML and migrating to XHTML 1.3 Webpage skills for message manipulation and Security 1.3.1 Number Systems Used On The Web 1.3.2 The Ascii Character Set 1.3.3 Using Unicode On The Web 1.3.4 Numerical Representations Of Messages 1.3.5 Implementation Of The Caesar Code 1.4 Bitwise Operators And Base64 Encoding/Decoding 1.4.1 An Introduction To Bitwise Operators 1.4.2 Bitwise Operations and Encryptions on The Web 1.4.3 Base64 Encoding And Decoding 1.5 The Xor And Pkzip/Winzip Encryption Schemes 1.5.1 Xor Encryption/Decryption 1.5.2 Implementation Of The Xor Scheme On The Web 1.5.3 Encryption/Decryption Of Pkzip And Winzip 1.5.4 Implementation Of The Pkzip/Winzip Encryption Scheme 2. Cryptology, Website Protection And Attacks 2.1 An Overview Of Cryptology What Is Cryptology? Examples On Classic Ciphers And Attacks Basic User Authentication And Website Protections 2.2.1 The Beginning Of Cipher-Based Authentication 2.2.2 Basic HTTP Authentication With Apache
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.