Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book traces the origins of the Chinese Sisters of the Precious Blood in Hong Kong and their history up to the early 1970s, and contributes to the neglected area of Chinese Catholic women in the history of the Chinese Catholic Church. It studies the growth of an indigenous community of Chinese sisters, who acquired a formal status in the local and universal Catholic Church, and the challenge of identifying Chinese Catholic women in studies dealing with the Chinese Church in the first half of the twentieth century, as these women remained "faceless" and "nameless" in contrast to their Catholic male counterparts of the period. Emphasizing the intertwining histories of the Hong Kong Church, the churches in China, and the Roman Catholic Church, it demonstrates how the history of the Precious Blood Congregation throws light on the formation and development of indigenous groups of sisters in contemporary China.
Cindy Yik-yi Chu is Professor of History at Hong Kong Baptist University. She has published a number of books on the Catholic Church and the Catholic sisters in China and Hong Kong, such as Catholicism in China, 1900-Present (Palgrave Macmillan, 2014).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.