Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This edited volume starts from the perspectives of Beijing in how it sees that religion should serve the interests of the state. From China's viewpoint, religion should act as a stabilizing force of society, or else the Christian Churches will lose their reason for existence. This might be incomprehensible to Western Christians, who believe in the freedom of religion and their right to embrace their faith. This collection of articles represents the concerted efforts of Chinese, Italians, and an American-who live in China, Europe, and the United States and belong to different disciplines, such as History, Religious Studies, and Language Studies-to promote a better understanding of the Catholic Church in the world and in China.
"This publication, edited by Cindy Yik-yi Chu, professor of history at Hong Kong Baptist University, is a collection of seven articles grouped into three parts whose titles, when juxtaposed, create the title of the whole book. . Everybody interested in Christianity, especially Catholicism, in China will undoubtedly find significant intellectual benefits from reading these articles." (Wojciech Rybka, Monumenta Serica, December 16, 2024)
Cindy Yik-yi Chu is Professor of History at Hong Kong Baptist University and Editor of the Christianity in Modern China Series of Palgrave Macmillan. She writes on the Catholic Church and the Catholic sisters in China and Hong Kong. Her recent work is edited with Paul P. Mariani, People, Communities, and the Catholic Church in China (Palgrave Macmillan, 2020).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.