Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Instituto de Ciencias Marinas de Andalucía
(ICMAN-CSIC)
Campus Universitario Río San Pedro s/n
11519 Puerto Real, Cádiz, Spain
manuel.yufera@icman.csic.es
1. Investigating Fish Larvae-Microbe Interactions in the 21st Century: Old Questions Studied with New Tools.- 2- Environmental Cycles and Biological Rhythms During Early Development.- 3. The digestive Function in Developing Fry. From Molecular Gene Expression to Enzymatic Activity.- 4. Variability in Digestive Enzyme Capacity in Early stages of Marine Fish Larvae: Ontogenetic Variations, Biorhythms, Hormonal Control and Nutrient Sensing Mechanisms.- 5. Phospholipids in Marine Larval Rearing.- 6. Fat-Soluble Vitamins in Fish: A Transcriptional Tissue-Specific Crosstalk that Remains to Be Unveiled and Characterized.- 7. Nutritional Modulation of Marine Fish Larvae Performance.- 8. Fish Pigmentation. A Key Issue for the Sustainable Development of Fish Farming.- 9. Novel Aspects of Phosphate Endocrine Control: A Key Element for the Long-Term Sustainability of Finfish Aquaculture.- 10. Feeding and Development of Warm Water Marine Fish Larvae in Early Life.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.